@Banananassass @psy Schlimmer sind die Helden, die Software einsetzen, die "+" ausschließt (für bla+shop@$domain). Und wenn sie dann stattdessen AnbieteristeinIdiotderRFC822nichtverstandenhat@$domain bekommen _und_ das während einer Support-Anfrage festgestellt wird, echauffieren sich die Menschen auf der andere Seite ... Klar, können sie je meist nix für, aber die Aussage im Localpart stimmt halt als meiner technischen Warte auch ...
@psy Medienkompetenz hingegen, ja, das fehlt heute noch weitgehend so wie vor 20 Jahren als Pflichtfach in der Schule. 3/3
@psy Meine Twens reden z. B. konsequent vom "WLAN", wenn sie "Internet" meinen. Sprich: AP tut, Internetzugang dahinter futsch: WLAN kaputt. Aber wer mit drahtlosen Geräten aufgewachsen ist, für den ist halt das WLAN das Internet. So wie für die heute 40jährigen "das Interenet ist down" schon attestiert wurde, wenn ds Fratzenbuch nicht tat ...
Nein, "das Internet", dieses Netzwerk von Netzwerken, das muß man Nicht-Nerds nicht erklären. 2/x
@psy Jein. Dein Beispiel zeigt menschliches Versagen epischen Ausmaßes: entweder 0 Spamfilterung oder 0 Vertrauen in ihre IT. Die Entscheidung wurda ja offensichtlich vom Sachberbeiter (d/m/w) getroffen, darauf nicht zu antworten. Erstaunlich, daß diese Option – nicht zu antworten – überhaupt betrieblich eine valide Handlungsweise darstellt ...
"Nicht-Nerds das Internet zu erklären" ist imho der falsche Ansatz, da grundsätzlich zum Scheitern verurteilt. 1/x
@psy @jan_mayen @mart_w I beg to differ — eMail ist *das* ideale Kommunikationsmedium, weil es quasi als IM nutzbar ist (⇒ DeltaChat) aber eben anders als IM auch stark verzögert nutzbar. Und als Archiv funktioniert. Und darum das GoTo-Medium ist für alles nichtflüchtige ...
@mart_w @jan_mayen @psy It depends. Auf einem 90er-Jahre-Bully ist gws-schroeder@t-online.de für einen Klemptner okay; auf einem Kfz aus diesem Jahrzehnt erwarte ich info@gws-schroeder.de ... Und $hier ist jüngst K2 am rspamd abgeprallt, weil die Mail von @gmail.com kam (statt googlemail.com) — von da kommt $hier *nur* Spam an, ergo Malus von 6 für die Domain (tagging ab 5, reject ab 9).
"Ich hatte ihnen schon mehrere Mails dazu geschrieben .."
"Von welcher Adresse?"
"mail@vornamenachname.de"
"Ah, ja, da dachten wir das ist Spam."
"Ahja, und wieso?"
"Ja, die Spammer verwenden doch auch immer solche Adressen."
"Solche Adressen?"
"Ja, so selbstgemachte halt"
"Aso. Und wenns von bla@web.de gekommen wäre ..?"
"Dann hätten wir auf jeden Fall geantwortet"
"m("
Wir haben auf voller Linie versagt, als es darum ging nicht-Nerds das Internet zu erklären.
"Alte Bekleidungsvorschriften bringen Frauen und Mädchen vom Sport weg
Bikini-Höschen hier, kurze Röcke da. Wenn Frauen und Mädchen in manchen Sportarten oder im Schulsport gezwungen sind, bestimmte Kleidung zu tragen, dann hören sie mit höherer Wahrscheinlichkeit ganz mit dem Sport auf. Frankreichs Beachvolleyballerinnen bringen diese Diskussion bei den Olympischen Spielen in Paris auf die große Bühne. Und haben dafür wissenschaftliche Unterstützung von einer anderen Olympiateilnehmerin."
Gut möglich, dass Chr. #Lindner der Totengräber der deutschen Wirtschaft wird. Er begreift anscheinend nicht die Dimension und den Sonderfall einer globalen Energiewende und/oder ist zu kleinkariert um auf Technologien von morgen zu setzen.
Unsere Wettbewerber machen es vor.
Atommüllendlager: Suche dauert womöglich Jahrzehnte länger als geplant
Das Öko-Institut bezweifelt in einem Gutachten, dass die Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Atommüll im Jahr 2031 abgeschlossen sein wird.
Durch Teile Niedersachsens gehen nun #Gewitter, auch im Großraum Hamburg hat sich was gebildet. Es kommt örtlich zu Starkregen und Sturm. /FR
https://kachelmannwetter.com/de/stormtracking/niedersachsen/blitze-radarhd/20240807-1305z.html
@eckes Ich muß das noch mal nachstellen, aber a) war ip_forward noch nicht an, b) hatte ich mir dhcpcd eingetreten, der es schaffte, vom isc-dhcp-server auf _dieser_ Kiste sich IP & default route zu holen (trotz static in /e/n/interfaces) — allerdings in table main, nicht 5. Anyway, seit Montag tut's wie's soll ;-)
Stadtwerke Erding: ganze »Bereiche [des] Unternehmens« »unerreichbar« wegen »Sommerferien« ...
Hintergrund: https://taz.de/Energiewende-bizarr-in-Bayern/!6025206/
Du kannst als Nazi tatsächlich Polizeibekannt wochenlang für Anschlage üben und diese auch ausführen ohne das jemand mit § 129 ankommt.
Der wird offensichtlich nur bei linken verwendet.
#faschismus ist in Deutschland offenbar ok.
System Engineer; blogger; part-time netaholic; tableteer. Believer in IP everywhere. Master of tunnels. Freifunk. 'Dislikes' systemd. AS 49745.