7 Jahre fasst den Fall kein Richter an, dann geht's doch los und plötzlich wird der Angeklagte in dem Vorruhestand geschickt...
Wie war das noch mit den Krähen und den Augen?
#sachsen #sucksen #bananenrepublik
Betrug und Urkundenfälschung: Gerichtsvollzieher-Urteil steht aus
https://www.tag24.de/justiz/gerichtsprozesse-leipzig/betrug-und-urkundenfaelschung-gerichtsvollzieher-urteil-steht-aus-3305654
"Wir sollten nicht immer diese Neiddebatten führen: Eine Vermögenssteuer würde am Ende mehr kosten als sie bringt und den sozialen Frieden stören!", sagte der millionenschwere, als Politiker verkleidete, Lobbyist der Reichen und stieg in seinen Sportwagen.
"So, und jetzt strengt euch mal an!"
(via @jensbrodersen.bsky.social)
Anyone around with recent experience in South American Mobile networks? What SIM to take for a 12-15 months stay in Peru? #FollowerPower
In their ruthless quest for clicks and attention, headline editors — and let’s be clear, it’s usually editors, not journalists — are destroying the legitimacy of the mainstream media.
"Letzte Generation" beendet Proteste in Österreich
Österreichs "Letzte Generation" stellt ihre Proteste ein. Die Gruppe sehe "keine Perspektive", das Land bleibe in "fossiler Ignoranz". Der Schritt bedeute aber nicht, dass es künftig keine Proteste mehr geben werde - dann aber unter neuem Namen.
@flxtr Und weil wir ja keine Schilder haben, muß das leider in die StVO aufgenommen werden: Auf BAB gilt generelles Überholverbot ab 3,5t.
@anneroth @ndaktuell Danke, aber nein, danke.
@flxtr Tempolimit 150 hat meinen Segen; aber erstmal wäre konsequente Einhaltung von StVO §5 2 Satz 2 nötig: »Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.« Mit Vmax 80 bei ≥3,5t (§18 5) ist jedes(!) Elefantenennen illegal — somit gilt faktisch ein Überholverbot von Kfz ≥3,5t (außer PKW) auf BAB.
Die Kolummne bei @netzpolitik_feed bringt es wunderbar auf den Punkt. Digitalisierung in Schulen ist nicht das Erlernen der Bedienung eines bestimmten Tools sondern die Nutzung von Hard- und Software zu einem Ziel. Dafür eignen sich OpenSource und freie Software besser als der entstehende Lock-In-Effekt. Dabei geht es nicht nur um Kostenersparnis, es geht um den Lerneffekt insgesamt.
https://netzpolitik.org/2024/oeffentliches-geld-oeffentliches-gut-warum-schulen-und-freie-software-gut-zusammenpassen/
Wenn ich mir den letzten Beitrag von Sascha Lobo bei SPIEGEL online so ansehe, finde ich seine Vorurteile gegenüber Datenschutz und Datenschutzaufsichtsbehörden immer sehr traurig. Vor allem, da er nie den Dialog gesucht hat. Was er den Behörden eigentlich vorwirft: Dass sie geltendes Recht durchsetzen. Dass er dabei noch Ursache und Wirkung durcheinander wirft, siehe Cookiebanner, ist geschenkt [1/3]
@s_levi_s Codeberg is running a single server (~130W) on renewable energy. We know that we can reach more efficiency, mostly because we don't benefit from scaling effects yet.
The difference is more like this:
- we do not encourage users to use more resources, because it would cost us more. Most competitors do the opposite (e.g. recommending the use of heavy CI pipelines), simply because it makes more revenue
- we do not spend any computing power on tracking and unnecessary data collection
The government likes to scream about Temu collecting data.. but is near silent on Facebook.
Let's compare them...
#Temu has 3 trackers and 13 permissions, and 2 of the trackers are google and fb. The worst is it can get your location.
Facebook has 8 trackers and 85 permissions! It can record your calls, gets your calendar, phone book, storage, media and location.
It can even make calls!
#Facebook is a national security threat.
https://reports.exodus-privacy.eu.org/en/reports/com.facebook.katana/latest/
https://reports.exodus-privacy.eu.org/en/reports/com.einnovation.temu/latest/
@fluepke Ist das nicht eher Banane? Geladen wird mit Gleichstrom, ob der aus 15 kV mit 50 oder 16,7 Hz bereitgestellt wird, ist das nicht egal?
Kneift mich bitte mal wer?
root@gw-lim:~# ip rule show
0: from all lookup local
16000: from 192.168.3.0/24 lookup 5
16000: from 192.168.4.0/24 lookup 6
16000: from all to 192.168.3.0/24 lookup 5
16000: from all to 192.168.4.0/24 lookup 6
32766: […]
root@gw-lim:~# ip route show table 5
default via 193.26.120.206 dev de
192.168.3.0/24 dev lan0.5 scope link src 192.168.3.1
root@gw-lim:~# ip route get from 192.168.3.101 1.1.1.1
RTNETLINK answers: Network is unreachable
Can't get Minecraft, MongoDB Cloud, others to work today? Blame that Azure outage
Shut the Front Door! If you've had or are having problems using websites and apps today, it might well be due to the Microsoft Azure outage.…
#theregister #IT
https://go.theregister.com/feed/www.theregister.com/2024/07/30/azure_outage_impact/
@nblr Ankh-Morpork, Rincewind, Truhe.
Mehr sog I ned.
ZTE-Mobilfunk: Immer dieselben Schlüssel für Voice over WiFi
Immer die selben zehn Schlüssel nutzten ZTE-Mobilfunknetze für Voice over WLAN. Auch bei Endgeräten und anderen Netzen liegt vieles im Argen.
#GooglePixel #iPhone #Security #MD #Mobilfunk #Netze #Qualcomm #Samsung #Verschlüsselung #ZTE #news
This is pretty wild — our friends at "Read The Docs" saw file download traffic drop by 75% after blocking AI bots.
https://about.readthedocs.com/blog/2024/07/ai-crawlers-abuse/
System Engineer; blogger; part-time netaholic; tableteer. Believer in IP everywhere. Master of tunnels. Freifunk. 'Dislikes' systemd. AS 49745.