Show newer

Die FDP bekommt weder die Mobilitätswende noch die Bahnsanierung geschissen. Das liegt nicht daran, dass es unlösbare Aufgaben wären, viele Länder machen beispielhaft vor wie es gelingen kann. Es liegt daran, dass die sozialdarwinistische ICH, ICH, ICH - Partei FDP schlicht kein Interesse daran hat.

Nachdem unsere Accesspoints von Zyxel (NWA55AXE) mit #gluon leider wieder dieselben Probleme zeigten wie letztes Jahr, haben wir leider alle auf die Hersteller-Firmware zurück geflasht. Seitdem ist das Netz stabil und perfomant. #ffs #freifunk #udstgt

Kreischgekeife von bei — ist das Kunst oder kann das weg?

Endlich, endlich schreibt's mal wer: der ganze Rotz, den Deutschland und die Verbündeten geliefert haben, das sind jetzt *ukrainische* Waffen. Und solange Ukraine diese gemäß Völkerrecht *einsetzt*, haben 'wir' da kein Mitspracherecht. (Und wenn nicht auch nicht, aber anderes Thema.)

tagesschau.de/inland/innenpoli

@einfachnurmark @psy @jan_mayen @mart_w Depends; jetzt neu als Mailanbieter einzusteigen mag unspaßig sein, mit sauberem Adressraum und Mailerversetup geht das schon. Von einer Hoster-IP mag das anders aussehen, aus dem eigenen AS bislang unkritisch für mäßiges Mailaufkommen (Discourse-Forum für Verein und ein privater Mailserver).

Frage wurde lokal geklärt (FTR: es wurde die aus der Ferne gut klingende Lösung, SIM von Claró mit Vertrag; der Glocalme-Hotspot kann also erstmal wieder in den Dornröschenschlaf ;-)).

Show thread

@psy @jan_mayen @mart_w Die Effizienz im Hintergrund ist für die Nutzenden/die Nutzung irrelevant; die Punkte, die Du ansprichst unterschreibe ich, möchte 'globalen Namensraum' hinzufügen, was zu Dezentralität korreliert: ich kann von jedem Anbieter jeden Nutzer erreichen (ggf. muß ich im Spam-Ordner suchen, ja, Problem – aber Nebenkriegsschauplatz) und – anders bei IM – nicht 6+ Apps mit jeweils Account beim Anbieter haben, um 'alle' Kontakte zu erreichen.

@psy Das "Internet erklären" ist technische Ebene, es muß aber niemand BGP oder DNS _verstehen_, um einen Browser zu bedienen. Daß hingegen nicht alles, was "im Internet steht" auch wahr sein muß, nur weil es annähernd seriös aufgemacht daherkommt, sollte vermittelt werden. (Aufsetzend auf "nur weil es jemand rot und in Großbuchstaben auf Zeitungspapier gedruckt hat, hat es keinen höheren Wahrheitsgehalt", was AFAICS auch schon nicht geschieht.)

@corona Lt. Karte gut, lt. GWs auch, also nachdem, was man zentral prüfen kann.

@stahlmann @psy Als Marke "darfst" Du jetzt 20 weitere TLDs bezahlen, irgendwie müssen die Registries ja die 100.000e USD wieder einspielen. Und warum wollte ich eine Domain, die ich beim Umzug wieder verliere (.nrw, .berlin?), das erscheint mir nur für staatliche Institutionen sinnvoll? Warum damit die root-Zone polluten?

@JFMWagner "🏳️‍🌈🏳️‍⚧️ Registrations are closed for the general public; please use another instance if you don't have an Invidious account yet and need one"?

In case you were interested in this "tinySniffer" device being sold on @tindie because you can SSH to it and copy USB pcap files, its capture functionality requires an internet connection because it calls out to a server in China for authorization every time a session is run, and then uploads the pcap files to their website for (seemingly legitimate) remote access.

usb7.net/products/tinySniffer

I contacted the maker to ask about this requirement and was told it was for anti-piracy reasons 🙄 I asked for a refund because this requirement wasn't stated up front and the maker offered for me to keep the device with a partial refund.

hackaday.social/@tindie/112853

@robilad.bsky.social Allerdings ist Bildung Ländersache, dafür kann ›die Ampel‹ auf Bundesebene also gar nicht verantworlich sein ;-)

Aber daß es eine Scheißidee war, die FDP zu beteiligen, das kann als historisch gesichterter Fakt gelten. Hätte man nach schwarz-gelb wissen können, aber Scholz hatte das bestimmt vergessen.

@stahlmann @psy Das "wir" _das_ zugelassen haben, _das_ ist in der Tat ein grober Fehler. .jobs, .guru, .amazon — alles erzkapitalistischer Unfug. IMHO, YMMV ;-)

Show older
UU's Mastodon

Mastodon ist ein soziales Netzwerk. Es basiert auf offenen Web-Protokollen und freier, quelloffener Software. Es ist dezentral (so wie eMail). Die ist der Teil von uu.org, 0xdecafbad.net und amateurinter.net.