Gute Nachricht: auch im zuständigen Innenausschuss (LIBE) des Europäischen Parlaments wurde die für diesen Donnerstag angesetzte Abstimmung jetzt verschoben. Stattdessen wird es morgen im Ausschuss eine öffentliche Anhörung von Innenkommissarin Johansson zu den berichteten Skandalen geben:
https://netzpolitik.org/2023/chatkontrolle-abstimmung-auch-im-eu-innenausschuss-verschoben/
Heute um 17 Uhr werden wir in der Online-Diskussion mit Europaabgeordneten aus dem LIBE-Ausschuss die aktuellen Ereignisse einordnen, natürlich mit Livestream:
https://digitalcourage.de/blog/2023/chatkontrolle-diskussion
👉 Vor zwei Jahren hat noyb eine Beschwerde gegen den Adresshändler Acxiom und die Kreditauskunftei CRIF in Deutschland eingereicht.
⚠ Im Frühjahr haben wir deshalb um Akteneinsicht gebeten – woraufhin Acxiom die hessische Behörde kurzerhand verklagte.
https://noyb.eu/de/address-trader-sues-german-dpa-prevent-noyb-accessing-files
Proxy: Squid 6.4 schließt teils kritische Sicherheitslücken
Mit Squid 6.4 haben die Entwickler eine um vier Sicherheitslücken bereinigte Version des Proxy-Servers vorgelegt. Es klaffen jedoch weitere Lücken darin.
*Mosquitoes are thousands of times more dangerous to human life than wolves or sharks
*Also, they really like climate change
https://www.politico.eu/article/who-chief-scientist-warns-of-endemic-dengue-in-europe-us/
🇩🇪Neue Timeline zur #Chatkontrolle:
1⃣24.10. Verhandlungsrunde im Europ. Parlament
2⃣25.10. LIBE-Anhörung zu #ChatControlGate
3⃣13.11. (vsl.) Abstimmung über Parlamentsposition
Infos: http://chatkontrolle.de/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=mastodon
In Deutschland stapeln sich die Probleme: Klimawandel und Energiewende, die wachsende soziale Kluft, bezahlbares Wohnen, kaputtgesparte Bahn, marode Bildungsinfrastruktur etc. Worüber wird geredet? Über Randthemen wie Abschiebungen. Warum? Weil es dumpf ist, vergleichsweise nichts kostet und ablenkt.
Ein Rückzug von Twitter aus Europa? Das Gerücht über eine angebliche Drohung von Elon Musk hat jüngst reihenweise Nachrichtenmedien beschäftigt, nun hat der Milliardär das dementiert. Doch Twitter ist mittlerweile so kaputtgespielt und rechtsradikal abgeschmiert, dass der Abgang ein Gewinn für alle wäre. Ein Kommentar.
https://netzpolitik.org/2023/medienzirkus-um-twitter-hau-doch-einfach-ab/
Well look at that.
Physics works even if you don't run a meta analysis of seventeen RCTs.
Amazing.
»Deshalb sollte die Demo heute ein deutlicher Weckruf dafür sein, dass es politisch gemeinschaftliche und große Lösungen braucht, um auch in Zukunft in einem Sozialstaat leben zu können, der diesen Namen verdient.«
„Du darfst das nicht 'WEBINAR' nennen!! Das ist als Marke geschützt!“ Erinnert Ihr Euch an diese Diskussion aus dem Jahr 2020? Heute gibt es ein Update: Wir hatten damals über unsere Anwälte einen Löschungsantrag gegen die Marke „Webinar“ eingereicht. Nun wurde 2023 die Marke tatsächlich gelöscht. 🥳
Wer es formal braucht: Die Marke „Webinar“ wurde durch einen Beschluss der Markenabteilung 3.4 des Deutschen Patent- und Markenamts vom 22.06.2023 gelöscht.
"CURL 8.4.0 shipped with built-in support for ipfs:// and ipns:// addresses" (InterPlanetary File System)
@nilsk Und plötzlich ergibt der Name TARDIS ganz viel Sinn ;-)
Ob #Lanz nach dem Wochenende noch wieder auf Sendung geht? Den gehörigen Abstand als Moderator verliert er heute aber in beispielloser Weise ...
#Lanz hat so seine liebe Not mit der Aussage von #Precht, heute wieder von #StrackZimmermann ...
Nicht so geil. Automatisierte Löschung geht gar nicht. Da #Google das nicht abschaltbar macht, bleibt nur die Komplettdeaktivierung von #PlayProtect: ✔️
Mann muss nur Cookie-Hinweis wegklicken, Push-Benachrichtigungen ablehnen, Newsletter-Abo-Banner wegklicken, automatische Video-News stoppen und Website-Unterstützungs-Aufruf ablehnen, um festzustellen, dass Artikel, den er lesen wollte, hinter Bezahlschranke ist
https://www.der-postillon.com/2020/10/websitebesuch.html
Schweinezyklus? Das war vor ~30 Jahren auch nicht wirklich anders — und fragt mal die Erstsemester aus 2020 ...
»Semesterstart im Kinderzimmer
Viele Studierende haben Schwierigkeiten, eine Wohnung zu finden - und kommen erstmal in Hostels, auf Campingplätzen oder in Kinderzimmern unter.«
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/studierende-wohnungen-100.html
System Engineer; blogger; part-time netaholic; tableteer. Believer in IP everywhere. Master of tunnels. Freifunk. 'Dislikes' systemd. AS 49745.