Very exciting news for collectors of old cellphones:
There's ways again to get data connectivity on devices which don't support GPRS/packet data.
This Nokia Communicator 9110 is running DOS on a AMD x86 CPU and is connected to the internet via a 9600bps CSD call through a private GSM network!
The Osmocom free/open GSM stack gained CSD support over the last months and it now actually works :)
🗓️ 3. Nov: Wir sind bei der #DrivingIT in Kopenhagen! 🇩🇰
Unser CEO Peer Heinlein spricht über #DigitaleSouveränität und nationale Sicherheit in #Videokonferenzen.
Schon mal gefragt, wie sicher Ihre Daten auf Plattformen wie #Zoom, #MSTeams oder #Webex wirklich sind? Wir werden Licht ins Dunkel der Datensicherheit bringen und aufzeigen, warum digitale Souveränität nicht nur ein Buzzword ist, sondern eine geschäftskritische Überlegung.
https://opentalk.eu/de/news/opentalk-bei-der-driving-it-am-311-kopenhagen
Morgen wird verhandelt, ob Bayern Urheberrechte an der Datenbank aller Adressen in Deutschland hat, weil sie die sogenannten Hauskoordinaten aller Bundesländer zusammenführen.
Ich gehe davon aus, dass wir in erster Instanz verlieren werden, da das Landgericht München die Urheberrechte des Landes Bayern sicherlich nicht in Frage stellen wird.
… Schritt für Schritt …
Mein Dank gilt auf jeden Fall schon mal der GFF (@Freiheitsrechte) und meinem Anwalt. Ihr Engagement macht das alles erst möglich.
64% der EU-Firmen verzeichnen Verluste durch die #Klimakatastrophe, plus 7% zum Vorjahr. Nur die Hälfte der Firmen ergreifen Maßnahmen für mehr Klimaresilienz, nur 30% investieren in mehr Klimaschutz, nur 13% sind gegen Klima-Risiken versichert.
Neoliberales Quartalsdenken @ work.
Das Zitat ist nicht mehr ganz neu - aber nach wie vor sehr wahr...
Forderungen des Satire-Politikers @nicosemsrott im #EUParlament :
"Wir sollten allen Milliardären weltweit ein Ultimatum setzen:
Wenn Ihr in einem Jahr die Klimakrise nicht gelöst habt, werdet Ihr enteignet.
Ihr besitzt alles, was man dafür braucht - die fossilen Unternehmen, Geld, alle Medien, alle sozialen Medien, Millionen Arbeitskräfte und viele Politiker."
Nach den Berichten vom Freitag über die #Mikrotargeting-Kampagne für die #Chatkontrolle im Auftrag der EU-Kommission, hat der Vorfall jetzt auch die Aufmerksamkeit des Europäischen Datenschutzbeauftragten @EDPS auf sich gezogen, wie @fantafanta berichtet:
https://mastodon.social/@fantafanta/111239011638551033
@netzpolitik_feed
@linuzifer @fluepke Ah… the pinky promise protocol. „We use hashes in a trivially reversible way. But that doesn’t matter because you trust us, right? After all you gave us an xks-strong-selector on signup. So basically, just trust us with your contacts too, because you need a social graph and your only useful social graph is your phone book, hmkay? We‘ll totally not store them 😉“
Doesn‘t render the „disable generate link preview“ advice invalid ofc. Just a friendly reminder how signal works.
Good advice regardless.
Teamtag = alle im Büro im selben Raum am Mittwoch.
Kollege sagt beiläufig, er sei ein bisschen krank — ist aber kein Corona, er habe getestet.
Er geht dann nach zwei Stunden, weil er Fieber bekommt.
Ergebnis: 8 von 10 Leuten im Team sind jetzt krank.
Die übrigen zwei sind dann in 1.5 Wochen krank, weil sie jetzt für 10 arbeiten müssen.
Wir haben nichts gelernt aus der Pandemie. NICHTS.
Was denkt der? Das die freiwillig ihre Heimat verlassen? #merz
https://www.tagesspiegel.de/politik/macht-euch-nicht-auf-den-weg-cdu-chef-merz-fordert-von-kanzler-scholz-appell-an-fluchtlinge-10625005.html
Genug ist genug. Schmeißt #Lindner auf den Scheiterhaufen der Geschichte und #Scholz aus dem Kanzleramt — letzterer hat vermutlich sowieso schon längst vergessen, daß er eigentlich Kanzler mit Richtlinienkompetenz sein sollte.
https://taz.de/EU-Abstimmung-ueber-das-Pestizid-Glyphosat/!5963397/
Erinnert ihr euch, wie auch die EU-Kommission vor Targeting, Cambridge Analytica und politischer Manipulation gewarnt hat? Jetzt nutzt die Innenkommissarin solche Mittel selbst, um ein umstrittenes Überwachungsgesetz durchzubringen. Es ist schon unglaublich, was Johansson da abzieht.
Na nice, dann reicht nicht mal mehr schwarz²-rot und man müßte in Richtung flotter Vierer gehen.
🎶 Schwarz-blau wird die Haselnuß ...
Politisches Mikrotargeting: EU-Kommission schaltet irreführende Werbung für #Chatkontrolle auf X
"Mitten im Gesetzesprozess schaltet EU-Innenkommissarin Ylva Johansson Werbung für die Chatkontrolle in Ländern, die kritisch gegenüber der Verordnung sind. Dabei nutzt sie politisches Mikrotargeting, das die EU-Kommission eigentlich strenger regulieren will."
https://netzpolitik.org/2023/politisches-mikrotargeting-eu-kommission-schaltet-irrefuehrende-werbung-fuer-chatkontrolle-auf-x/#netzpolitik-pw
Mobilfunkanbieter-Daten: Im Schatten der Schufa
Ein Münchner Unternehmen sammelt Daten von Millionen Handynutzern. Wie schon bei dem ähnlichen Vorgehen der Schufa ist die Rechtsgrundlage fragwürdig. Die zuständige Aufsichtsbehörde ermittelt, die Auskunftei wehrt sich. Von Peter Hornung.
Plötzlich könnte alles ganz schnell gehen. Mit einem Kompromissvorschlag will die spanische Ratspräsidentschaft die Chatkontrolle-Kritiker doch noch zu einem Ja bewegen. Doch weiterhin steht im Vorschlag, „dass verschlüsseltes Material in den Anwendungsbereich der Verordnung fallen sollte“.
https://netzpolitik.org/2023/pseudo-kompromiss-ratspraesidentschaft-haelt-an-chatkontrolle-fest/
System Engineer; blogger; part-time netaholic; tableteer. Believer in IP everywhere. Master of tunnels. Freifunk. 'Dislikes' systemd. AS 49745.