Dass #Extremregen durch die #Erderwärmung zunimmt ist nicht nur physikalisch verstanden und seit 30 Jahren von der Klimaforschung vorhergesagt, sondern längst eine gemessene Tatsache.
Studie zum Beleg (open access):https://www.nature.com/articles/s41612-021-00202-w
@mspro Same here. Erster Blick: schein's nur Beiträge, wo von mir verfolgte Leute ihren Senf abgegeben haben. Nice. Aber danach: komplettes Kuddelmuddel. Eigentlich möchte ich einen Feed von Interaktionen derer, denen ich folge — wie halt bei Insta (noch?), wenn man von der Nervbung und den Vorschlägen absieht. Aber vielleicht halte ich #Threads ja auch nur falsch?
Immer neue Hitzerekorde, weiter zu wenig Maßnahmen gegen die #Klimakrise. Dieses Schneckentempo verhindert einen für künftige Generationen lebenswerten Planeten und wird den wissenschaftlichen Fakten als auch sichtbaren klimatischen Veränderungen nicht gerecht. https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/wissen/id_100204448/forscher-schlagen-alarm-heisseste-woche-jemals-klimawandel-ausser-kontrolle-.html
@chpietsch @bodems Klingt dann auch sinniger ;)
Aber wenn sich mein vorigr Beitrag nun nach 48 Stunden selbst löschen würde, wie blöd sähe dann dieser Thread aus? IMHO dürfte nur die Absenderkennung, nicht aber der tatsächliche Inhalt, gelöscht werden — so löst es z. B. Discourse, und das ist schon weitreichend unschön für den Rest der Diskussionsteilnehmer.
@scrat @chpietsch Weil in dem Beitrag ja ggf. eine nicht belanglose Lösung stecken könnte, und wenn ich nach Zeit X den favorisierten Beitrag aufrufen möchte und er dann weg ist, ist das mindestens schade. Im Grunde möchte ich also die Funktion, Beiträge mit Verfallsdatum gar nicht angezeigt zu bekommen. (So wie ich ja auch mit Snapchat nix anfangen kann.)
@bodems @chpietsch Kann ich nachvollziehen, finde ich aber schwierig; ich nehme Usenet und ähnliche Dienste als digitale Zeitung wahr und davon gibt es schließlich auch Archive. (Ja, mit dem »Recht auf Vergessen« in der EU bin ich noch nicht so recht warm geworden ... Und ja, als Dejanews(?) aufkam, war ich unsicher, wie ich das finde; aber letztendlich muß man IMHO damit leben, daß das, was man öffentlich äußert, der Nachwelt erhalten bleibt.)
RT @watch_union@twitter.com
2 @CSU@twitter.com Abgeordnete Stimmen im Europa-Ausschuss des Bundestags mit der #AfD für einen ihrer Anträge.
Während der eine von einem Versehen sprach, will sich Herr @AndreasScheuer@twitter.com nicht zu seinem Wahlverhalten äußern.
Die #Brandmauer wurde eingerissen.
/PM
🐦🔗: https://twitter.com/watch_union/status/1677361307467522049
Question: Is this right or complete? Is important as #Threads will support this standard for account migration.
It is a de facto standard, but not (yet) part of ActivityPub.
I crowd-sourced this a week ago, a list of all fedi software to support this:
➡️ Mastodon
➡️ Calckey (including the ability to move posts)
➡️ Pleroma
➡️ Mitra
Note: Pixelfed (supports account migration, but only between Pixelfed servers)
Same with Hubzilla.
Any others? Anything wrong?
https://blog.joinmastodon.org/2019/06/how-to-migrate-from-one-server-to-another/
Please, boycott Google's email service Gmail. Here is why you should do so:
They are considering almost all small email servers as spam, this mean Google users have to look in their spam folder when they receive email from someone considered small. This kills freedom.
On top of that, gmail addresses are the biggest source of spam around nowadays, isn't it sarcastic?
There are a few good email provider around that are free, some other are paid but really cheap. If something is free, you should ask yourself how they make money.
Meine Botschaft heute:
"Ein ordentlicher Garten muss unordentlich sein!"
Was ich damit meine?
- kein Schottergarten
- kein Mähroboter
- Rasen gerne "ungepflegt" (wenig mähen)
- Wildblumenwiese anlegen
- Totholz-Ecken & Laubhaufen
- Vogeltränke
Viele wollen einen aufräumten Garten, ein Besuch darf auf keinen Fall das Gefühl haben, dass der Garten unordentlich wäre.
Habe Mut zu mehr Natur. Insekten, Igeln, Käfern, Vögeln etc. zuliebe.
https://blog.austria-insiderinfo.com/nachhaltigkeit/naturgarten/
„Das Erfolgsrezept der AfD ist der autoritäre Nationalradikalismus“ der Soziologe Wilhelm Heitmeyer über Statusängste und kulturelle Veränderungen
https://www.sueddeutsche.de/kultur/wilhelm-heitmeyer-afd-analyse-1.6012038
Das ist so eine kackdreiste Kampagne von #McDonalds, dass mir echt die Worte fehlen. Diese Becher bestehen aus Verbundstoff, der nur unter extrem hohen Energieaufwand recyclebar ist und fast immer verbrannt wird. https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/verbundstoffe/
Aviation is one of the fastest-growing sources of #greenhouse gas #emissions. Decarbonizing commercial #aviation is surely a complex problem, but its continuing growth is definitely the wrong way to go about it.
#Flightradar24 reports the largest number of commercial flights in their record on 6 July.
Niemand in Deutschland macht so gut und sympathisch den John Oliver wie Till Reiners:
https://www.youtube.com/watch?v=9FgXXcKC5uU
Wer heutzutage noch längere Arbeitszeiten fordert, gehört enteignet. Ohne Scheiß, ich kann diese raffgierigen, ekelhaften Ausbeuter nicht mehr hören. Die Reichen werden immer reicher, die Armen immer ärmer, aber das reicht denen nicht. Nein, die Leute sollen sich noch kaputter schuften. Vielleicht sollte man statt »Arbeitgeber« »Leistungsnehmer« sagen, damit ein paar Leuten klar wird, wer wem etwas gibt.
System Engineer; blogger; part-time netaholic; tableteer. Believer in IP everywhere. Master of tunnels. Freifunk. 'Dislikes' systemd. AS 49745.