Follow

@bodems @chpietsch Kann ich nachvollziehen, finde ich aber schwierig; ich nehme Usenet und ähnliche Dienste als digitale Zeitung wahr und davon gibt es schließlich auch Archive. (Ja, mit dem »Recht auf Vergessen« in der EU bin ich noch nicht so recht warm geworden ... Und ja, als Dejanews(?) aufkam, war ich unsicher, wie ich das finde; aber letztendlich muß man IMHO damit leben, daß das, was man öffentlich äußert, der Nachwelt erhalten bleibt.)

@chpietsch @bodems Klingt dann auch sinniger ;)

Aber wenn sich mein vorigr Beitrag nun nach 48 Stunden selbst löschen würde, wie blöd sähe dann dieser Thread aus? IMHO dürfte nur die Absenderkennung, nicht aber der tatsächliche Inhalt, gelöscht werden — so löst es z. B. Discourse, und das ist schon weitreichend unschön für den Rest der Diskussionsteilnehmer.

Sign in to participate in the conversation
UU's Mastodon

Mastodon ist ein soziales Netzwerk. Es basiert auf offenen Web-Protokollen und freier, quelloffener Software. Es ist dezentral (so wie eMail). Die ist der Teil von uu.org, 0xdecafbad.net und amateurinter.net.