Am Ende wird alles nur noch wirr.
#Schwarzer erwähnt Umfragen, die dann doch nicht zählen, unterstellt Polemik und will zurück zum Ernst der Diskussion, alles nur, weil sie den Aussagen von @VassiliGolod nichts substanzielles zu erwidern hat.
#maischberger
/PM
---
RT @Golemiker
Hier das Video von Schwarzer dazu. #Stellvertreterkrieg #maischberger
"50 Prozent sind meiner Meinung" - klar, Beweis per Behauptung ;) Tolle Gegenrede von Vasi…
https://twitter.com/Golemiker/status/1597737966033842177
Alter weißer Mann, ok, abgehakt. Aber wieso wird nicht auch die "alte weiße Frau" thematisiert? #Schwarzer #maischberger
@Reizzentrum NSFW habe ich tatäschlich erst um 2010 als Begriff kennengelernt — wenn vorher da rotten.com in der URL im IRC stand, war klar, was man erwarten durfte …
Funfact: 2010 bekam NSFW für mich eine doppelte Bedeutung, und die eine bedingte im Grunde die andere ;-.) *Winkt gen Berlin* *duck&run*
@Reizzentrum Als Provinzler kann ich mit den Namen nur bedingt was anfangen. Aber die gruppeninterne Diskussion, ob jemand jener Gruppe von einer geplanten Aussage getriggert würde … kann doch nur schief gehen?
That said, sehe ich dies ähnlich: »Wer von meinen Inhalten getriggert wird, muß mir ja nicht [mehr] folgen« — warum ist das nicht mehr genug?
politik cw
Ich machte gerade eine kleine Zeitreise und stellte mir vor, mit Wau, Steffen, Vic und Andy in der Schwenke zu sitzen. Barbara kommt rein und erklärt, ab sofort müsse vor jeder Aussage erstmal abgeklärt werden, ob der Inhalt der Aussage irgend jemanden triggern könne.
Wer von meinen Inhalten getriggert wird, muss mir ja nicht folgen - kann mich sogar stumm schalten.
Ja, ich bin ein silberrücken Boomer und finde mich nicht mehr wirklich zurecht.
Mastodon Meta
@Cheatha Nope. Nicht mehr. Auf einem Sekundärclient, der CWs nicht automatisch ausklappt, laufen CW-Posts unter "Autor (d/m/w) hat kein Interesse, gelesen zu werden". Mit der (begrüßenswerterweise) wachsenden Größe der Timeline sinkt die Bereitschaft, sich zu verrenken, und da fällt dann CW-Klick-to-Read-Content als erstes raus.
Mastodon Meta
@Cheatha dabei geht halt bisschen unter, dass CW halt auch auf der empfängerseite ganz unterschiedlich genutzt wurde. ich fand CW super. wenn es jetzt für alles genutzt wird muss ich bei mir standardmässig alles ausklappen wenn ich nich ständig klicken will und nebenbei werden dabei auch viele Posts in Artikellänge nicht mehr mit verkürzendem link angezeigt (vermutlich ein bug). faktisch macht das mir das nutzen von CW unmöglich. Find ich nich wirklich ne gute Entwicklung.
@kosmar @Cheatha Das funktioniert einmal, man klickt sich durch den CW-Wahnsinn eines CW-Threads, googelt dann, wie man das sinnvoll lösen kann, findet den Hinweis auf Client-Settings — und macht diesen Extra-Klick unnötig. Und nihiliert damit ein-für-allemal Sinn und Funktion von CWs.
Kann man von jedem Nutzer verlangen — weil genau man eine Filterung durch Hypersensitive warum nicht erwarten kann?
Mastodon Meta, Tod, Alternativ- vs. Schulmedizin
@Cheatha »Es obliegt nicht mir als Sender zu entscheiden, ob sie Ärztin nun meinen Post zum Thema HIV lesen muss.« Und wie granular ist das Tagging zu nehmen? Du hast hier z. B. "Globuli statt Medikamente" geschrieben — ohne entsprechende CW.
Das ist mein Kritikpunkt an der Pseudolösung CW: Kein Verfasser kann wissen, was mich alles triggert; jedenfalls ist das mehr als Sex, Krankheit, Politik (und davon nix).
Mastodon Meta
@Cheatha @herrurbach Jetzt wird ein Schuh draus: Verpflichtend nicht-leeres »Summary«, und Auto-Aufklappen als Client-Option.
Heißt ja nicht umsonst "Mikroblogging", und Blogposts haben eigentlich immer ein Thema …
(Allein, wird "nicht leer" wie z. B. "zu kurz" bei Discourse dann mit Dummywerten umgangen oder sinnvoll, z. B. mit Tags, befüllt?)
*schreibt Post*
*löscht die Hälfte*
*schreibt weiter*
*löscht die Hälfte*
*schreibt weiter*
*löscht alles*
*gibt auf*
*tut was anderes*
*probiert es sofort wieder*
*schreibt weiter*
*löscht die Hälfte*
*schickt den Post ab*
*»Löschen und Neuerstellen«*
*schreibt weiter*
*löscht die Hälfte*
*Gibt auf*
*Ärgert sich, dass jetzt so viel Zeit verschwendet wurde*
*Schreibt den Post fertig*
Microblogging heißt halt wenig Zeichen, nicht schneller. Ich kann auch ne halbe Stunde in 500 Zeichen versenken.
@NUeB @SheDrivesMobility AUCH jene von Radfahrenden; gerade heute wieder von einem mir die Vorfahrt nehmenden Radler angepöbelt worden — einzig die geringere Fläche von Radfahrenden verhinderte die Kollision.
Wenn #LetzteGeneration Aktivist:innen Straftaten begehen, muss und werde ich als Staatsanwalt die ganz normal* verfolgen. Das ist meine Pflicht und mein Job.
Aber dieser Irrsinn mit 'Straftechtsverschärfungen', 'Haft' und 'Terrorismus' von Medien und Politiker:innen ist nur noch psychopathologisch zu erklären.
*'Normal' heißt auch, dass beim Maß der Schuld die Motivlage angeschaut wird, die hier sehr positiv für die Beschuldigten ausschlägt, ggf. bis hin zur Einstellung nach Par. 153 StPO.
@linuzifer
Hauptsache Systemd Rants bleiben ohne!
#systemd #notabug #wontfix
Wir müssen dann wohl umziehen, weil wir die Änderung, dass man auf chaos.social bald generell eine Content Warning (CW) vor alle Politikthemen setzen muss, für den Weg ins digitale Biedermeier halten.
Die Welt ist nun mal kein Flauschi-Bauschi-Ponyhof und auch wenn wir CWs bei bestimmten Themen für gut halten, ist die Ausweitung auf Politik generell in unseren Augen ein bisschen so wie vor der Realität die Augen zu verschließen.
System Engineer; blogger; part-time netaholic; tableteer. Believer in IP everywhere. Master of tunnels. Freifunk. 'Dislikes' systemd. AS 49745.