Morgen zwischen 20 und 21 Uhr kostet die kWh satte 76 Cent, das ist massiv mehr als der doppelte Durchschnittspreis — warum? Weil die französischen AKW mangels Kühlung die Produktion drosseln müssen? Auch die 53 Cent heute zu der Zeit ist eher typisch für den Winter ...
Hört sich nachvollziehbar an, hier wird für morgen gegen 20 Uhr ein ziemlich geringer Anteil an Erneuerbaren vorhergesagt.
https://climatejustice.social/@stromampelbot/114773618878609857
@db_geek @klausgesprochen Ja, stimmt, könnten Gaskraftwerke wegen wenig Wind sein, Sonne geht da ja langsam unter.
Immerhin nice, das Tibber da vorwarnen kann; schalte ich halt schon vor Sonnenuntergang den Akku zu.
@abulling Ah, guter Punkt; bei voller Sonne wenig Wind, da war was ;-)
@wusel
Ich bin zwar schon eine Weile aus dem Geschäft raus; würde aber darauf tippen, dass es die Zeit ist, in der die PV rausgeht und wenig Wind prognostiziert ist.
Natürlich könnten auch die konventionellen Kraftwerke in Deutschland in Schwierigkeiten sein, weil die Flüsse so warm sind.