Morgen zwischen 20 und 21 Uhr kostet die kWh satte 76 Cent, das ist massiv mehr als der doppelte Durchschnittspreis — warum? Weil die französischen AKW mangels Kühlung die Produktion drosseln müssen? Auch die 53 Cent heute zu der Zeit ist eher typisch für den Winter ...
@abulling Ah, guter Punkt; bei voller Sonne wenig Wind, da war was ;-)
@abulling Tibber schrieb das sogar Montag schon: »Wichtig hervorzuheben, ist eine Preisspitze am Dienstagabend. Ausgelöst wird diese durch die sehr niedrige Winderzeugung sowie eine hitzebedingte Abschaltung von Kernkraftwerken in Frankreich und der Schweiz.« Lesen hilft überraschend oft ;-)
@wusel Das dürften die teuren Gaskraftwerke sein, die für die um die Uhrzeit nach und nach aussteigenden Erneuerbaren einspringen müssen. Zumindest wenn morgen statt #pv kein Wind geht.
Gleichzeitig ist die Nachfrage hoch - u.a. Klimaanlagen, Kühlung etc