Hab Dorothee Bär gestern im Ausschuss gefragt, ob sie den Bericht des Büros für Technikfolgenabschätzung zu Kernfusion kennt, der alle offenen Fragen aufzählt und davon ausgeht, dass es selbst optimistisch noch Jahrzehnte dauert bis das erste Fusionskraftwerk kommt.
Sie war so: "ja, aber der gefällt mir nicht, der ist nicht technologieoptimistisch genug."
So viel zum Umgang der Forschungsministerin mit wissenschaftlichen Ergebnissen.🤦♀️
Wisst ihr noch, der Lokführer*innen-Streik Anfang 2024?
Als die GDL so dreist war, mit ihrer Forderung nach bis zu 38 Urlaubstagen das Land lahm zu legen?
Mit dem Ergebnis werben jetzt die Arbeitgeber um Personal. 💪
Aus meinem Interview mit heise online heute zur digitalen Souveränität, hier der Link zum Artikel:
That NodeJS supply chain hack incident is amazing because the threat actor(tm) got RCE access to like a billion devices and ran the world’s shittest Etherum dumper.
Imagine if they had done reverse shells instead, or automated lateral movement to ransomware deployment NotPetya style.
The thing that saved companies here was the threat actor was incompetent crypto boy, nothing more.
System Engineer; blogger; part-time netaholic; tableteer. Believer in IP everywhere. Master of tunnels. Freifunk. 'Dislikes' systemd. AS 49745.