"Schaust du ESC alleine oder mit Freunden?"
"Ich schaue #ESC mit Mastodon!"
Die wichtigste politische Konfliktlinie im Land verläuft derzeit durch die Union: der pro- vs. der anti-AfD-Flügel.
"CDU-Ministerpräsident Günther fordert AfD-Verbotsverfahren – und widerspricht dem Kanzler"
*Steckt im Aufzug fest*
OH1: Ah gut wir haben WLAN
OH2: Lass mal nen Speedtest machen.
#SelfnetLeaks
OpenDTU-OnBattery — ›Full Solar Passthrough‹ on demand https://grumpyoldme.de/2025/05/13/opendtu-onbattery-full-solar-passthrough-on-demand/
OpenDTU-OnBattery — hackable Infra https://grumpyoldme.de/2025/05/09/opendtu-onbattery-hackable-infra/
FR: Dobrindt will Linke verbieten lassen https://www.fr.de/politik/dobrindt-will-linke-verbieten-lassen-11349574.html
Das war 2019. Natürlich ist die #AFD 2025 VIEL ungefährlicher als die Linke 2019. Wenn einem der politische Kompass komplett verrutscht ist.
Sehr speziell: #Merz wurde gewählt, weil die Union dazu einen Geschäftsordnungsantrag gemeinsam mit (u.a.) der Linken gestellt hat.
Das gab's noch nie, jahrelang 'durften' #Linke bei fraktionsübergreifenden Anträgen nicht dabei sein. SPD, Grüne, FDP haben das immer mitgemacht.
Das ändert einiges, denn dahinter kann die Union schlecht zurück.
@33dBm Die Frage ist, ob da ggf. bereits ein Verstoß gegen irgendwas vorliegt. Z.B. Rundfunkstaatsvertrag. Denn durch ihre Einstufung als rechtsextremistische und verfassungsfeindliche Partei ist die AFD nicht mehr in der Gruppe der demokratischen Kräfte.
Ihr weiterhin eine Bühne zu bieten könnte man möglicherweise als Beihilfe zum Verbreiten verfassungsfeindlichen Gesinnungsgutes werten.
Die Frage ist: Wer könnte hier gegen den ÖRR klagen?
Leider wenig in den Medien!
Spanien und Europa sind gestern nur dank funktionierender Dieselgeneratoren einer mehrfachen Atomkatastrophe entgangen. In allen sieben spanischen AKW trat nach der Störung im Stromnetz der Notstromfall ein: #Notstrom-Dieselaggregate mussten anspringen und bis zu 15 Stunden lang die Kühlung der Brennelemente
sicherstellen. Fällen diese aus, steht ein AKW kurz vor einer Kernschmelze.
Notstromdiesel in AKW fallen immer wieder schon bei Prüfungen aus.
Alle vier spanischen Reaktoren, die zum Zeitpunkt des Stromausfalls liefen (Ascó 1 und 2, Almaraz 2, Vandellòs), mussten aufgrund der Störung im Stromnetz eine Reaktorschnellabschaltung durchführen. Zur Wiederherstellung der Strom-versorgung können die AKW auch aus technischen Gründen keinen Beitrag leisten. Bis jetzt, 24 Stunden nach dem Blackout, speist keiner der sieben Reaktoren Strom ins spanische Netz ein.
Quelle: Newsletter von Hans-Josef Fell
#AKW #Spanien #Stromausfall #Supergau #Kernschmelze
System Engineer; blogger; part-time netaholic; tableteer. Believer in IP everywhere. Master of tunnels. Freifunk. 'Dislikes' systemd. AS 49745.