Show newer

Die #Hochschulen begeben sich in eine selbstverschuldete Unmündigkeit, wenn ihre Öffentlichkeitsarbeiter:innen die Plattformen antidemokratischer Milliardäre bespielen, statt sich am Aufbau des Fediversums zu beteiligen – des selbstverwalteten, wirklich sozialen Netzwerks der Zukunft.

Accounts auf Mastodon-Instanzen wären ein guter 1. Schritt.

Im 2. Schritt sollten Hochschulen Fediverse-Instanzen selbst betreiben.

Ich arbeite an der #UniBielefeld in einem Team, das eine der größten wissenschaftlichen Suchmaschinen (@base) betreibt. Für einen Verein betreibe ich nebenher Fediverse-Instanzen (Mastodon und PeerTube). Gern würde ich das auch für meine Uni tun.

Wegen all dem bin ich ein Erstunterzeichner des offenen Briefs an die #HRK mit der Forderung #UnisInsFediverse! Unterschreibt die Petition: openpetition.de/petition/onlin
… und folgt @neuSoM für Updates!

Bemerkenswert: Deutsche Wirtschaft fordert "parteiübergreifenden Schulterschluss der demokratischen Parteien" zum klimaneutralen Umbau der Wirtschaft ("Transformation"). Dafür ist eine Lockerung der Schuldenbremse notwendig.

tagesschau.de/wirtschaft/unter

Komissar AI im Einsatz: Ein Mann wird auf Basis von Gesichtserkennung wegen Raubes verhaftet, obwohl er 2000 Meilen vom Tatort entfernt war: nbcnews.com/news/us-news/man-s

Das Beste an KI ist, dass niemand mehr von Blockchain faselt.

CDU/CSU bemängeln den Umgang mit @ulrichkelber zu Recht. Allerdings sollte man dabei nicht vergessen, dass es sich dabei um ein rein politisches Manöver handelt. Wenn es rein um die Sache geht, kann die Messlatte für den Datenschutz gerade CDU/CSU nicht niedrig genug sein. 👇

heise.de/news/Bundesdatenschut

#datenschutz #bfdi #kelber #cdu #csu #fail

KUNDGEBUNG AM 30.01.24 UM 18 UHR AM JAHNPLATZ BIELEFELD

Die seit langem geplante Kundgebung des Bielefelder Bündnisses gegen Rechts wird infolge der @correctiv_org -Recherche wahrscheinlich größer als gedacht. Jetzt unterstützen auch FDP, CDU uva. den Aufruf.

Wer teilnehmen will, soll sich früh auf den Weg machen und die letzte Meile zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen.

bielefeldstelltsichquer.wordpr

#bi3001 #Bielefeld #DemokratieVerteidigen #DemokratieRetten #noAfD #noNazis #gegenRechts

Der Umgang der Ampelkoalition mit dem hochgeschätzten Datenschutzbeauftragten Ulrich Kelber wird zu einem schwer zu überwindenden Vertrauensverlust bei allen führen, denen der Datenschutz und andere Grundrechte am Herzen liegen. Darüber hinaus wird das Ansehen des Amtes nachhaltig beschädigt. Was hier angerichtet wird, ist ein Desaster ungeahnten Ausmaßes.

#datenschutz #grundrechte #kelber #bfdi #dsgvo #respekt #vertrauen

@ulrichkelber @bfdi

netzpolitik.org/2024/ulrich-ke

„Die Frage könnte aber sein, ob sich überhaupt noch jemand von datenschutzpolitischem Format für die Neubesetzung des Postens findet. Denn der unrühmliche Abgang und die unangemessene Behandlung von #Kelber muss ohne Zweifel jene abschrecken, die für solch ein Amt qualifiziert wären.“

Danke für diesen Kommentar.

#Datenschutz #netzpolitik

I'm kind of proud not being impacted by this farce; my networks usually don't depend on AVM devices' DNS resolver, hence "fritz.box" never was working to access their UI anyway.

social.tchncs.de/@gborn/111822

Jemand hat vor vier Tagen fritz.box als Domain registriert. Jetzt werden FRITZ!Box-Nutzer, die ihre Anmeldeseite mit fritz.box aufrufen möchten, u.u. auf diese externe Domain geleitet. Wann das passiert, habe ich hier beschrieben.

borncity.com/blog/2024/01/26/f

For many years, DSL/Cable routers by German company AVM, sold under the Fritz!Box brand, did some internal dns tweaking so that when you typed in fritz.box it would lead you to the config page of the router in your network. Now, years later, there actually is a .box TLD (Top Level Domain) and AVM forgot to register the fritz.box domain. Someone else did. And activated Certificate Pinning (HSTS). #Oops

UPDATE 2024-01-27: Their dns entries are flaky ATM, sometimes there, mostly not.

Kompetenz scheint kein bedeutsames Kriterium mehr zu sein, zumindest nicht für die Datenschutz-Ignoranten in der SPD-Fraktion: Bundesdatenschutzbeauftragter und Informatiker Kelber ist abserviert netzpolitik.org/2024/ulrich-ke

@rince Jetzt jede:n aufzufordern, eigene Mailserver aufzusetzen, ist nicht der richtige Weg, IMHO. Das führt unterm Strich durch laissez-faire-Administration (einmal Ansible Playbook durchlaufen lassen reicht eben *nicht*) und schlecht gewartete Server auch wieder zu mehr Unsicherheit im Netz.
Sinnvoll ist es m.E., kleine und mittlere unabhängige Mailprovider zu stärken, gerne solche mit gutem DSGVO- und OSS-Track-Record. Je stärker deren Position, desto besser für Mail als Ökosystem.

Google wird ab Februar 2024 seine Regeln zur Annahme von Mails verschärfen. Mailinglisten und andere sinnvolle Kommunikationsmöglichkeiten werden dann von gmail aus nicht mehr wirklich möglich sein.
Trennt Euch von Google, nutzt eigene Mailkonten. mailsupport.dfn.de/news/google

Prognose zum Thema Laborfleisch: Man wird darin krebserregende Substanzen finden. (Die findet man nämlich überall, auch im Biogemüse.) Das wird man dann zum Skandal aufbauschen, völlig unabhängig davon, dass Fleisch aus Schlachtung ähnliches enthält und insgesamt ungesünder ist.

Seit Monaten läuft die Analyse-Software von #Palantir beim bayerischen LKA im Testbetrieb, wie unsere Recherchen gezeigt haben. Nun kommt heraus: Der Testbetrieb ist nach Ansicht des bayerischen Datenschutzbeauftragten rechtswidrig. Dazu ein Thread 🧵.

Die Südwestfalen-IT (S-IT) hatte das Passwort des Domänenadministrators unverschlüsselt in selbiger Domäne stehen 🤦

Die S-IT ist ein IT-Dienstleister für die öffentliche Verwaltung und wurde von einer „hochprofessionellen“ #Ransomware befallen.

Spannende Lektüre (🍿): forumwk.de/wp-content/uploads/

Show older
UU's Mastodon

Mastodon ist ein soziales Netzwerk. Es basiert auf offenen Web-Protokollen und freier, quelloffener Software. Es ist dezentral (so wie eMail). Die ist der Teil von uu.org, 0xdecafbad.net und amateurinter.net.