Show newer

Eigentlich dürfen keine deutschen Waffen nach Saudi-Arabien verkauft werden. Trotzdem exportiert die Bundesregierung im vergangenen Jahr so viele Rüstungsgüter nach #SaudiArabien wie seit 2018 nicht mehr. Die GroKo hatte die #Rüstungsexporte 2018 weitgehend gestoppt. Union und SPD ließen Ausnahmen für Gemeinschaftsprojekte zu - und machte davon Gebrauch. Allerdings nicht so stark wie die Ampel-Regierung in ihrem ersten Regierungsjahr.
#GrünWirkt #Waffenexporte #Grüne
n-tv.de/wirtschaft/Waffenexpor

Show thread

Das Kondensat der Politik der 60, 70jährigen und ihrer Günstlinge ist: Keine Änderung von genau gar nichts. Sie bauen auf irgendwelche Lösungen nach dem eigenen Ableben. Auf Deutsch: Liebe Kinder: Fickt euch und seht zu wie ihr klar kommt. In der Zwischenzeit: Alles abschließen.

Year progress: ▒▒▒▒░░░░░░░░░░░░░░░░ 21.4%

„Es war so brüllend heiß, dass der Asphalt auf den Landebahnen weich wurde. Da brauchst du keine Klimakleber mehr, wenn die Privatjets von allein auf dem Asphalt festkleben. Dinge in unserer Infrastruktur erreichen einfach eine physikalische Grenze.“

taz.de/Eckart-von-Hirschhausen

Dank der CDU wissen wir nun, dass der häufigste Vorname von Messerstechern in Berlin "Christian" lautet. Dabei ist Christian nur auf Platz 6 der häufigsten Vornamen.

Man möchte nicht wissen, was nachts auf den Gängen des Finanzministeriums los ist...

@Sascha @ulrichkelber @TheDeckie @Bundesregierung Ich hab das im DLF-Interview auch als Beispiel gebracht: deutschlandfunkkultur.de/meta-

Das Festhalten an Facebook, Instagram, Twitter etc. ist wie das Festhalten am Verbrennermotor. Wir kommen alle gemeinsam weiter, wenn wir uns von gated communities verabschieden und auf offene Netzwerke setzen, wo ein Austausch möglich ist, ohne dass wir unsere gesamte Kommunikation und Außenwirkung an die AGB von US-Konzernen und die US-Gesetzgebung ketten.

Ooay, #Docker löscht also doch nicht alles, wie die Weltuntergangsstimmung hat vermuten lassen.

Aber vielleicht rüttelt das ja die Nutzer wach, dass der Docker Hub nur wieder mal ein zentralisierter Dienst ist, der jederzeit abgeschaltet werden kann...

Leute, hostet euer Zeug selber.

Zieht euch selber Registries hoch...

#dezentralisierung

"Warum gehen die von #LetzteGeneration nicht freundlich demonstrieren und verteilen informative Flyer oder schicken ihre Leute in Talkshows, wo man Pro-und-Contra-Gespräche mit ihnen und Wirtschaftspolitikern veranstaltet? Das hat doch 40 Jahre gut funktioniert, ohne jemanden zu stören!"

Und genau deshalb, liebe Kinder, ist ein biometrischer Zugangsschutz keiner ...

social.heise.de/@heiseonline/1

"Technologieoffenheit und weiter so, da sind wir immer dabei."

hat bei gerade die Abschaffung des Katholizismus begründet.

RT @wobe@twitter.com

Überraschung #Lanz hat verstanden, wie effektiv E-Autos im Unterschied zum grottenschlechten Wirkungsgrad von Wasserstoff und E-Fuels sind.

🐦🔗: twitter.com/wobe/status/163142

grillt ("ich fahre selbst einen Hybrid, Herr Lanz") imho sehr vorbildlich — aber ich bin auch biased, was die F.D.P. angeht ...

#Nextcloud für alle #Telekom-Kund*innen: 15GB gibt es kostenlos zum Festnetz- oder Mobilvertrag dazu. Danach: 100GB für 1,95 € bis zu 5TB für 39,95 €.
Abgefahren, dass jetzt Millionen Menschen Zugang zu Nextcloud samt Collabora-Office haben.
heise.de/news/MagentaCloud-Tel

Show older
UU's Mastodon

Mastodon ist ein soziales Netzwerk. Es basiert auf offenen Web-Protokollen und freier, quelloffener Software. Es ist dezentral (so wie eMail). Die ist der Teil von uu.org, 0xdecafbad.net und amateurinter.net.