Datenschutzkonferenz: Microsoft 365 ist und bleibt datenschutzwidrig
Einzelne Fortschritte Microsofts erkennen die Datenschützer Deutschlands an. Das reicht nicht.
50 WAYS TO LEAVE YOUR TWITTER
You just pin your last tweet, Pete,
Request your archive, Clive,
You don’t need a blue tick, Vic,
Just get yourself free.
Hop on the tusk, Gus,
You don’t need to delete much,
Except your DMs, Jen,
And get yourself free.
Use Debirdify, Di,
Provide some alt tags, Mags,
Add a content warning, Tim,
To post sensitively.
Remember to boost,Ruth,
You don't need to deny truth,
Just drop off the perch,Dirk,
And get yourself free.
#VerseThursday #TwitterMigration #FediTips
An important feature that Mastodon has which Twitter doesn't:
Access to original URLs!
Everything on Twitter is hidden behind the t.co domain. Even if the link preview says something else, it's always t.co. If you right click to copy a URL in a tweet, the link you're copying is t.co.
With Mastodon, the link you see is the link you get.
Menschenzoo: Das dunkle Erbe des Tierparks Hagenbeck | Das Erste - Panorama - Sendungsarchiv - 2022
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2022/Menschenzoo-Das-dunkle-Erbe-des-Tierparks-Hagenbeck,hagenbeck1448.html
Die Einrichtung einer kleinen Mastodon Instanz für Zuhause ist kein mystisches Hexenwerk.
Man braucht:
- einen Domiannamen mit dynamischer IP (ca. 1,50Eur/Monat)
- einen möglichst guten Internetanschluss (ich habe 60/10MBit/s... reicht geschätzt rund 10..15 Accounts - hoffentlich)
- als Hardware einen MiniPC (Anschaffung 150.-) o.ä.
- eine gute Beschreibung (z.B. https://docs.joinmastodon.org/admin/prerequisites/)
- freien LAN-Port
- Geduld und Interesse an PCs und IT
- und jemanden den man fragen kann!
1/2
Die Bundesreg. hat kürzlich das im Koa-Vertrag vorgesehene Dateninstitut eingerichtet: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/pressemitteilungen/DE/2022/10/dateninstitut-startschuss.html
Dort läuft nun eine offene "Stakeholderkonsultation", an der sich jeder beteiligen kann: https://cloud.foresight-cockpit.de/#/survey/anonymous/3VDls9FVTQ-H2Y5NO5XXwg
Man mag darüber denken, was man will, aber besser werden kann es nur, wenn man mitmacht. Also gerne boosten...
Cc @JakobBoos @asteinhaus @bkastl @netzwerkerin @ankedb @ebildungslabor @dlr_next @Fischblog @meik @miposprosywhatever @f2135 @PWS_1 sofern noch nicht bekannt...
We are 636 young people in @auroramalet who are suing the Swedish state for insufficient climate action.
”When the state carries out climate policy that threatens our human rights, it breaks the law.”
#aurora #ClimateTrials #UprootTheSystem
https://t.co/arVIbLE1HY
Unternehmer Elon Musk legt Twitter in Trümmer. Die Lehre daraus: Für den Diskurs im Netz muss ein anderes und nicht kommerzielles Modell her. http://www.taz.de/!5893652/
"Misstrauisch macht mich viel eher der Widerstand gegen die Kennzeichnungspflicht. Hat da jemand etwas zu verbergen?
"Die Polizeigewerkschaften sind gegen die Kennzeichnungspflicht. Sie kritisieren den Gesetzesentwurf als "Misstrauensvotum" gegen die Polizei.""
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/kennzeichnungspflicht-fuer-polizei-100.html
Might be an unpopular opinion, but while it always is a great sign of success when big players pick up a decentralised protocol, it can also quickly turn bad when they start providing 'special non-spec features' and use the leverage of having a large user base to create yet another silo by turning it off and everyone else out. We have seen this happen: Google Talk with XMMP, Slack and their IRC connector, Twitter and their API, GMail/Google domain Apps and M$ Exchange.
"Ob Polizeieinsätze in Bild und Ton aufgenommen werden dürfen, haben Amts- und Landgerichte bislang unterschiedlich gesehen. Mit dem OLG Düsseldorf hat nun zum zweiten Mal ein OLG entschieden – mit anderer Stoßrichtung."
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/aufnahmen-ton-polizeieinsatz-strafbar-201-stgb-film-smartphone/
Big Tech adapting your protocol does not mean they want to collaborate or be good citizens. Rather the opposite: a big whale with deep pockets and their own goals has just joined and is willing to fight for them - ask yourself, why. Does it align with their strategy? Will it in a year? What if another competitor also adopts it? Will it really stay a long term benefit for them? History has shown us, we need to be careful and ask these difficult questions .
Axel #Springer setzt „#Bild Live“ und Bild am Abend“ ab
https://www.deutschlandfunk.de/axel-springer-setzt-bild-live-und-bild-am-abend-ab-100.html?s=09
Elon Musk plant, fast alle gesperrten Accounts wieder freizuschalten. Er hat keinen blassen Schimmer von der Verantwortung, die in seinen Händen liegt. Und trifft eine Entscheidung, die weitreichende Konsequenzen haben und einige Menschen bis "ins echte Leben" verfolgen wird.
@gavinkarlmeier und ich werden diese Entscheidung morgen früh auch im Podcast diskutieren. Unser tägliches Twitter-Update gibt es jeden Tag ab 6 Uhr.
30 Tage Gewahrsam für Klimaaktivist:innen?
Professor RALF POSCHER, Direktor des @MPICSL@twitter.com, und MAJA WERNER (@MPICSL@twitter.com) meinen:
Das bayerische Vorgehen ist nicht nur verfassungswidrig. Es ist noch nicht einmal vom bayerischen Polizeigesetz gedeckt.
https://verfassungsblog.de/gewahrsam-als-letztes-mittel-gegen-die-letzte-generation/
Hat man ja auch nicht alle Tage.
"Mit breiter Mehrheit sprachen sich die Landesjustizminister:innen dafür aus, die in der letzten Wahlperiode von der GroKo verabschiedeten Verschärfungen im Bereich Kinderpornografie teilweise wieder rückgängig zu machen."
"Eltern können sich nach der Regelung z.B. strafbar machen, wenn sie entspr. Fotos auf den Handys ihrer Kinder finden und an andere Eltern ..zur Warnung oder Prüfung weiterschicken."
(10.11., nicht mehr ganz frisch.)
Der deutsche Verfassungsschutz hat die Letzte Generation als "nicht extremistisch" und "die Demokratie respektierend" eingestuft.
Der Verfassungsschutz hat 2019 ebenfalls das Klimapaket der Bundesregierung für Verfassungswidrig erklärt.
Wie kommt man dann darauf auf die Proteste mit Haftstrafen ohne Verhandlungen/Prozesse und neuerdings mit Hausdurchsuchungen zu antworten? Ich bin ehrlich gesagt schockiert, wie der Staat damit umgeht.
System Engineer; blogger; part-time netaholic; tableteer. Believer in IP everywhere. Master of tunnels. Freifunk. 'Dislikes' systemd. AS 49745.