Das nenne ich eine Win-Win-Strategie: Firma baut kostenlose Software, die massenhaften Betrug und Fälschung ermöglicht und baut dann Software, um diesen Betrug aufzudecken. Wetten dass wenn der OpenAI Classifier einmal ausgereift ist kostenpflichtig wird? https://www.tagesschau.de/wirtschaft/chatgpt-texte-maschine-mensch-erkennung-101.html
Erst die Klimaziele komplett verpassen – und dann mit MEHR Autobahnen das Problem lösen wollen? Danke für nichts, Herr Wissing! 🚫👎
Teile jetzt die Grafik, um Volker Wissing daran zu erinnern, dass Verkehrsminister nicht AUTO-Minster bedeutet. ☝️
Zum erneuten #PrivacyShield-Versuch der EU zur Auslieferung unserer Daten an USA und NSA sagte ich EU-Kommissar Reynders gestern: Die EU-Kommission wird zum Wiederholungstäter bei der Verletzung unserer Grundrechte und buckelt vor den USA!
https://netzpolitik.org/2022/augenwischerei-und-leere-worte-europaabgeordnete-zerreissen-bidens-privacy-shield-nachfolger/ @maxschrems
OpenAI released a tool which purports to detect AI-generated text. At the highest end of detection, it labels text "possibly" or "likely" AI-generated. 21% of human-written text falls under "possibly" and 9% of "likely" does. That's 3 in 10 students being defamed and/or harmed.
Just like other providers of academic surveillance software, OpenAI states that their detector "should not be used as a primary decision-making tool".
It will be, though. And harm will follow.
https://openai.com/blog/new-ai-classifier-for-indicating-ai-written-text/
Sie haben ein Recht zu schweigen – Ihr Auto aber nicht. »Neben den klassischen Beweismitteln verfolgt Winkelmanns Team immer stärker den technischen Ansatz über die Blackbox. „Wichtig sind für uns vor allem digitale Fahrzeugdaten, Navigationsdaten und Videoaufzeichnungen“, erklärte er.« Vorratsfahrzeugdaten sind bei den Ermittlungsbehörden beliebt, berichtet dir Berliner Morgenpost.
Google likes to claim it loves the web. Google fucking broke the web.
Cookie notices on every fucking website? They need those because they use Google Analytics or Google Ads.
Recipe sites that go on for fucking days? That’s because Google penalises websites when you leave too quickly, and they can’t show as many ads.
Obviously-bullshit machine-generated “content” designed to entice you to click ads? That’s because Google Search is a monopoly.
I’m so tired of Google.
Time is a flat circle and all that.
It used to be that if you had a need for an embedded processor, you'd either write code for a "bare metal" microcontroller, or grab a compact real-time OS of some sort (the latter mostly if you needed a complete networking stack, a filesystem, or something like that).
Nowadays, most people just get a powerful system-on-a-chip (SoC) running Linux, even if their project is as simple as blinking some Christmas lights. But Linux does Linux things, and getting predictable and performant hardware I/O from userspace is a crapshoot. You do 'echo 1 >/sys/class/gpio/gpio60/value' and some indeterminate time later, a pin changes state. Forget gigabit data transfer speeds - you might have a hard time playing back audio on a speaker.
So now, some SoCs come with a separate processor on the die - a Programmable Real-time Unit (PRU). It's a semi-standalone device that lets you run simple code in a "bare metal" environment with a bit of RAM and program memory to orchestrate your GPIO:
In this model, Linux running on the main CPU just tells the PRU "please play back fart sounds on pin 60", and your code running on the PRU handles the particulars of toggling the pin in real time.
I suspect it's just a matter of time before we find a way to run Linux on the PRU, and then demand a second PRU to solve the I/O issues that would arise.
RT @BR24@twitter.com
Zu wenige Stromleitungen zwischen Nord- und Süddeutschland: Daher überlegt die EU eine Aufteilung Deutschlands in mehrere Preiszonen. In #Bayern könnte der #Strompreis dadurch steigen.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/neue-preiszonen-muss-bayern-bald-mehr-fuer-strom-bezahlen,TTJI1C6
Dass Lindner für E.on und die Investor Partners GmbH als Minister zur Verfügung stand, ist jetzt durch eine Anfrage des CDU-Abgeordneten Matthias Hauer an die Bundesregierung öffentlich geworden. Darüber berichtet der Tagesspiegel: https://www.tagesspiegel.de/politik/lindners-bank-videogruss-eine-eher-seltene-minister-ehre-9207792.html
Noch deutlicher wird das Problem mit Lindners dienstlichen und privaten Kontakten am Beispiel der BBBank:
- 2017 und 2019 hielt #Lindner sieben Vorträge bei der BBBank, Honorar: insgesamt zwischen 35.000 und 73.000 Euro.
- 2022 hielt #Lindner als Minister ein Video-Grußwort für die BBBank.
Im Fall der BBBank kommt nämlich hinzu, dass sie #Lindner 2021 und 2022 Kredite von bis zu 2,8 Mio. Euro für Kauf und Sanierung seines Privathauses gewährte. Für die privaten und dienstlichen Kontakte Lindners mit der BBBank interessiert sich gerade die Staatsanwaltschaft, die Ermittlungen prüft:
Es ist glatt. Mein Arbeitskollege hat seine Spikes aufgezogen. Er hat Fahrradmäntel, die per Reißverschluss schnell mit unterschiedlichen Profildecken ausgerüstet werden können - raffiniert!
oder einer Behörde. Egal, ob auf Landes-, oder Bundesebene. Herr Guttenberg war ein einfacher Abgeordneter und erst seit wenigen Monaten Wirtschaftsminister, bevor die #Union dachte, es sei eine gute Idee ihn zum Verteidigungsminister zu machen.
/PM
System Engineer; blogger; part-time netaholic; tableteer. Believer in IP everywhere. Master of tunnels. Freifunk. 'Dislikes' systemd. AS 49745.