Die Politik sollte sorgfältig darüber nachdenken, wie ein massiver Polizeieinsatz für Kohle und gegen Klimaschützer im Rückblick in 4 oder 5 Jahren beurteilt werden wird, wenn die Klimaschäden noch massiver und offensichtlicher geworden sind. 7/9
Oder auf der Seite von Kohlebaggern, Klimaschmutzlobby & Europas größtem CO2-Verursacher RWE? 6/9 https://taz.de/Fridays-for-Future-ueber-Luetzerath/!5903446/
Die Politik sollte sorgsam überlegen, auf welcher Seite sie hier steht.
Auf Seite von Wissenschaft & IPCC, von Klimaschutz & Pariser Abkommen, vom Bundesverfassungsgericht, vom UN-Generalsekretär & den zahllosen Menschen, die auf eine sichere Zukunft hoffen? 5/9
Diese Menschen zu kriminalisieren und Hundertschaften Polizei zu schicken ist keine Lösung. Der Staat sollte Demut zeigen und eingestehen, dass er versagt hat. Klimaziele wurden seit 1991 immer wieder versprochen und gebrochen. Bis heute. 3/9 https://app.handelsblatt.com/politik/deutschland/klimaziele-gutachten-minister-wissing-verstoesst-gegen-das-klimaschutzgesetz/28899854.html
Immer mehr Menschen informieren sich, verstehen die Wissenschaft, lassen die Fakten an sich heran, statt sie wegzuschieben wie die meisten. Das macht Angst, erfordert Mut und Kraft. Menschen wollen eine lebenswerte Zukunft und keine überhitzte Klimahölle.
Einige Gedanken zu #Luetzerath. Thread. 1/9
Das eingeschränkte Versammlungsrecht von NRW im Einsatz: Die Ausweitung der Möglichkeit von Kontrollstellen führt dazu, dass die Polizei entgegen der Idee der Versammlungsfreiheit bei der Anreise Menschen durchsuchen und identifizieren darf. Das hat einschüchternden Charakter.
https://netzpolitik.org/2023/versammlungsgesetz-nrw-verfassungsbeschwerde-gegen-einschraenkung-der-versammlungsfreiheit-eingereicht/
Ernsthaft, "eine friedliche Konfliktlösung zu suchen" bei dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands, dies kann nur ein 'Konfliktpartner', und zwar der Aggressor Russland. Vollständiger Abzug aus allen besetzten ukrainischen Gebiet, und dann kann über die Reparationen Russlands friedlich verhandelt werden ...
Wir. Sind. Überhaupt. Nicht. Auf. Kurs.
Null!
RT @Peter_Jelinek@twitter.com
Noch einmal klar aufgezeigt, wohin wir uns gerade klimapolitisch bewegen. Danke an @VQuaschning@twitter.com.
🐦🔗: https://twitter.com/Peter_Jelinek/status/1612028920194285569
Ancient Roman concrete could self-heal thanks to “hot mixing” with quicklime. Mysterious lime clasts, once dismissed as defects, turn out to serve a useful purpose. https://arstechnica.com/?post_type=post&p=1908331
TikTok ist eine Gefahr! Das besagt eine Debatte in den USA.
Aus europäischer Perspektive wirkt das putzig und scheinheilig, weil wir jedes gegen TikTok vorgebrachte Argument auch gegen Facebook, Twitter und Co. verwenden können.
Und doch lassen sich aus der Debatte in den Vereinigten Staaten wichtige Lehren ziehen.
Darum dreht sich meine aktuelle Kolumne bei @netzpolitik_feed
https://netzpolitik.org/2023/irgendwas-mit-internet-die-scheinheilige-us-debatte-ueber-tiktok/
Mit der @verbraucherzentrale begrüßen wir die „obersten“ Verbraucherschützer:innen Deutschlands auf der Instanz Social.Bund.de. Sicherlich werden wir auch hier die tollen Tipps des vzbv finden. Die Verbraucherschutzbehörden @bsi, @BaFin, @bfdi & Co. sind auf jeden Fall gespannt
19:42 Bagger extrem nah an Arbeitern und Polizei. Strategie von RWE; Aktivistisch nutzbare Fläche schnell wegbaggern. #luetzerath
System Engineer; blogger; part-time netaholic; tableteer. Believer in IP everywhere. Master of tunnels. Freifunk. 'Dislikes' systemd. AS 49745.