Für #Koeln ist das schon ein winterlicher Trend. Milde Lösungen erst frühestens nächste Woche dabei (siehe hinterlegte Bandbreite).
Hier Ort eingeben, Trend checken:
https://kachelmannwetter.com/de/vorhersage/14-tage-trend
/FR
#GuteNachrichtenSamstag 🚦 🚴🏼♀️
#Hamburg: Vorrang für Fahrrad und Fußgänger 🚶🏽♂️
"Autofahrer müssen an Hamburger Ampel künftig um Grün »betteln«
Wer mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs ist, hat an einer Ampelkreuzung in Hamburg nun prinzipiell Grün. Autofahrer müssen warten. Auch eine andere Stadt kehrt die gewohnte Priorität um."
#Chatkontrolle thread Alle drei Gesetzesvorhaben stukturell in nuce 1s gemeinsam:
E2E solll keineswegs mehr frei verfügbar, sondern nur noch für zahlungswillige & daher identifizierbare Kundschaft gesetzlich abgesichert möglich werden.
Wie oft wird "Verschlüsselung" in diesen 3 Gesetzestexten erwähnt?
EU: 2x
UK: 3x
US: 0x
Was haben sie noch gemeinsam, außer dass sie - Zufälle gibts - auf den parlamentarischen Tagesordnungen stehen?
"Der Ampel-Absturz" schreibt die #Bild
Doch mit einem genaueren Blick merkt man schnell, dass es die #FDP ist, die mit -5,3% abstürzt. #DieGrünen und #SPD verlieren zusammen nur 1,8%. Die Grünen gewinnen so gar.
Die Dominanz der FDP wurde bemerkt und quittiert.
/PM
---
RT @dawum_de
#Wahltrend (Min.-Max.) Bundestagswahl (02.12.22): CDU/CSU: 27-30%, Grüne: 17,5-22%, SPD: 18-21%, AfD: 12-15%, FDP: 5-7%, Linke: 4-6% ➤ https://dawum.de/Bunde…
https://twitter.com/dawum_de/status/1599106331998388229
Auch eine Woche nach dem Umzug meines Accounts fehlen noch 2.500 Follower*innen, die nicht automatisch mitgekommen sind.
Manche Accounts sind inaktiv, manche vielleicht abgesprungen, aber der Rest merkt einfach nicht, dass sie nicht mehr folgen. (Aber wollen vielleicht.)
Seid so nett und boostet, damit sie's mitkriegen.
RT @tiefenschaerfer
Dieser Thread gewinnt übrigens deutlich, sobald man checkt, dass hier die erste Ehefrau von Elon Musk spricht: 🍿😏 https://twitter.com/justinemusk/status/1598867213326331904
In enger Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt liefert das THW weitere Generatoren an die Bevölkerung in die Ukraine. Hier ist die Stromversorgung, die in den Wintermonaten besonders wichtig ist, zurzeit sehr fragil und wird teilweise gezielt angegriffen. Rund 150 Generatoren sind bereits geliefert. Über 450 sollen es noch werden. https://bit.ly/3iveudk Foto: THW
RT @AnnikaJoeres@twitter.com
Präsident Macron hatte Uranium auf der Sanktionsliste verhindert. Warum? Weil der französische Atompark dann noch schlechter funktionieren würde als ohnehin schon.
Schon im September schrieb ich, dass Rosatom weiter mit Framatome dealt - mitten in 🇩🇪
https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-09/uran-russland-frankreich-emsland-lingen
🐦🔗: https://twitter.com/AnnikaJoeres/status/1598917714138910720
Sagtmal, nehmen wir folgendes Szenario: Hausgemeinschaft diskutiert über Solar auf dem Dach, fast alle fänden es gut, niemand weiß so richtig was man wie am besten macht. Gibt es da nicht Firmen die das als Geschäftsmodell haben? Also die sich hinstellen und sagen: "Für Euch rechnet sich X, Y, Z am besten (Eigenverbrauch/Speicher/whatever). wir kümmern uns um alles., kostet XX."
RT @HolzheuStefan@twitter.com
Die ganze Woche kein #KlimaRAF Tweet aus den Reihen der #Union in meiner Timeline.
Danke #Boehmermann 🙂
🐦🔗: https://twitter.com/HolzheuStefan/status/1598974789678350336
Tür Nummer 3 in unserem Digitalcourage #Adventskalender wartet darauf, geöffnet zu werden!
Referentenentwurf zu Smart-Metern liegt jetzt vor. Haushalte sollen alle bis 2032 einen haben. Spannend werden die Zeittarife, die ab 2026 angeboten werden müssen: Werden Sie irgendwann super flexibel oder nur tags/nachts? Auch regional oder nur bundesweit?
Und weiß jemand, warum Cyber-Attacken keine große Gefahr mehr darstellen sollen?
System Engineer; blogger; part-time netaholic; tableteer. Believer in IP everywhere. Master of tunnels. Freifunk. 'Dislikes' systemd. AS 49745.