Dass das Wort von Friedrich Merz wenig wert ist, wissen wir.

Der Koalitionsausschuss gestern hat gezeigt: Das gilt auch für den Koalitionsvertrag.

Das Versprechen, die Stromsteuer für alle abzusenken, hat nicht mal 4 Monate überdauert.

Bitter für die Menschen in diesem Land.

Genau so bitter ist, dass Klimaschutz mal wieder überhaupt keine Rolle gespielt hat.

"we banned Chinese platforms like Huawei from critical infrastructure due to concerns of foreign interference. We were alarmed at the prospect of another country controlling access to our communications and data. And yet now we find that our supposed ally, the United States, can unilaterally deny access to cloud-based systems that host everything from government emails to court records, simply because it doesn’t like what an international prosecutor is investigating."

independentaustralia.net/polit

@quux Der Trend geht zur 3. Klimaanlage, habe ich jüngst gehört ...

@abulling Tibber schrieb das sogar Montag schon: »Wichtig hervorzuheben, ist eine Preisspitze am Dienstagabend. Ausgelöst wird diese durch die sehr niedrige Winderzeugung sowie eine hitzebedingte Abschaltung von Kernkraftwerken in Frankreich und der Schweiz.« Lesen hilft überraschend oft ;-)

Mal noch als Ergänzung zur Meldung eines Erneuerbare-Energien-Anteils von 73,6% (bonn.social/@ulrichkelber/1147):

1993 erzählten die großen Energieversorger in bundesweiten Anzeigen und dann auch die Bundesumweltministerin Angela Merkel, dass Sonne, Wasser und Wind auch dauerhaft nicht mehr als 4% beitragen können.

Danke an den Solarförderverein Aachen, der die Anzeige archiviert hatte

Vor ein paar Tagen kursierten Meldungen über angeblich massenhafte Attacken mit Spritzen während der Fête de la Musique in Frankreich. Die Darstellungen ähnelten einer mutm. Welle solcher Angriffe vor einigen Jahren in Frankreich/UK und beriefen sich alle auf nie näher benannte "Aufrufe in sozialen Medien".

Mich hatte das neugierig gemacht. Ich war aber irritiert, nirgendwo ein Beispiel für einen solchen Aufruf oder auch nur eine genauere Quellenangabe zu finden. Deswegen teilte ich diese Meldung nicht.

Aktueller Stand ist, dass bislang kein einziger Fall bestätigt werden konnte.

spiegel.de/panorama/justiz/fet

Quelle der Panikwelle scheint ein Instagram-Account mit 123k Follower zu sein, der behauptete, eine Ankündigung in einer Snapchat-Gruppe gefunden zu haben: instagram.com/p/DLHl0lLiDDX/?i

Einen Radiobeitrag über den neuen Wettersatelliten MTG-S machen, der die Gewittervorhersage deutlich verbessern soll, dessen Start aber noch unsicher wegen möglichen Gewittern in Florida ist. Während bei mir zu Hause draußen der Donner grollt und ein Familienmitglied zu spät heimkommt, weil es nicht so genau weiß, wann das Gewitter bei uns ist.

So ein Tag ist heute. ⛈️

Mobilfunkanbieter in Deutschland sammeln umfassend Bewegungsdaten – und verkaufen diese »anonymisiert« an Dritte, etwa zu Marketingzwecken. Auch sensible Infos wie Aufenthaltsorte, Alter oder Geschlecht sind betroffen. Wer das nicht hinnehmen will, kann widersprechen:

➡️ kuketz-blog.de/empfehlungsecke

#optout #mobilfunk #telekom #telefonica #drillisch #1und1 #alditalk #vodafone #simplytel #wetell

SEO-Spam wieder, den rspamd leider durchgelassen hat. Aber gut, dann lesen wir mal: »I’m an SEO Expert and I helped over 250 businesses rank on the (1st Page on Google, Yahoo and Bing). My rates are very affordable.«

Hmm. Alleine sein (d/m/w) tun führt also zu 250 ›businesses‹ auf der 1. Seite von Google, Bing und Co. Also 250 irrelevate Treffer, die (angeblich) »our website« verbergen — und die gar nicht alle auf »Seite 1« passen. Vielleicht erst einmal Hirn optimieren?

@db_geek @klausgesprochen Ja, stimmt, könnten Gaskraftwerke wegen wenig Wind sein, Sonne geht da ja langsam unter.

Immerhin nice, das Tibber da vorwarnen kann; schalte ich halt schon vor Sonnenuntergang den Akku zu.

@abulling Ah, guter Punkt; bei voller Sonne wenig Wind, da war was ;-)

Show older
UU's Mastodon

Mastodon ist ein soziales Netzwerk. Es basiert auf offenen Web-Protokollen und freier, quelloffener Software. Es ist dezentral (so wie eMail). Die ist der Teil von uu.org, 0xdecafbad.net und amateurinter.net.