Show newer

Since Mastodon saw its initial popularity circa 2017, I've noticed that most users and those reporting on it either don't think about the Fediverse as anything more than Mastodon, or treat its history as beginning with Eugen Rochko and the beginning of Mastodon. In fact, Mastodon is the latest in a long line of federated social networks going at least back to Identi.ca, and though I wasn't around for all of it, I find this history pretty interesting. (Thread; boosts welcome!)

Klimaktivisten in München aus Gewahrsam entlassen

Die Polizei hat alle Klimaaktivisten der "Letzten Generation" wieder auf freien Fuß gesetzt. Die 19 Frauen und Männer haben nach Angaben des Polizeipräsidiums am Vormittag das Gefängnis Stadelheim verlassen. Die aktuelle Gefährdungslage rechtfertige keinen weiteren Gewahrsam, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums dem BR. Die Aktivisten waren nach mehreren Straßenblockaden in Gewahrsam genommen worden, 13 von ihnen bereits Anfang November, sechs weitere Anfang dieser Woche.

Sendung: BR24 Nachrichten, 26.11.2022 13:15 Uhr

Hearing that both journalist @VPS_Reports and anarchist media collective @CrimethInc have been suspended from Twitter. Please give both of them a follow on here!

This follows a campaign by the far-Right to mass report left-wing accounts (ironically the list includes everything from the FBI to Nirvana and Brittany Spears), with far-Right disinformation trolls like Andy Ngo directly lobbying Elon Musk to kick off specific accounts.

Ernsthaft? Trotz rot-grüner Regierungsbeteiligung sollen Großkonzerne Millionen unserer Steuergelder erhalten und dann können die die #Staatshilfen einfach an ihre Aktionäre weiterleiten? 😡 #Gaspreisbremse handelsblatt.com/politik/deuts \1

@Finanzwende
Was ist bei einem von staatlichen Transferleistungen abhängigen Konzern eigentlich anders als bei einem Arbeitnehmer? Wieso muß jener nicht auch sein gesamtes (Betriebs-) Vermögen erst aufbrauchen und sonstige Auflagen erfüllen, z. B. unrentable Geschäftsteile aufgeben?!

@martina_renner
»Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche.« (F. W. Bernstein)

Was mich irritiert und nur mit Verblassen der eigenen Geschichte erklärbar scheint, ist das Unverständnis gegenüber #LetzteGeneration von denen, die politisch aufs Engste verwoben mit allen die Löcher in Zäune schnitten, Strassen und Schienen blockierten. #ZivilerUngehorsam

RT @sixtus@twitter.com

Dieser Mann darf mit seiner immer wieder laut geäußerten Verachtung für den Rechtsstaat niemals Regierungsverantwortung bekommen! Dass eine Partei einen solchen Grundgesetz-Verächter zum Chef wählt, verrät viel über sie.

🐦🔗: twitter.com/sixtus/status/1596

Das "IBM-Problem", revisited:
"Ich verstehe nicht, wieso man derart zwanghaft an MS festhält, wenn es so viele Hürden zu überwinden gibt" und "man hat es bisher so gemacht und ich will nicht Schuld sein, wenn es am Ende Probleme gibt".
heise.de/forum/heise-online/Ko

Show thread

Kann man das jetzt reichelt in die Schuhe schieben, weil er das Thema gepusht hatte oder weil es ohne ihn nicht lief? Oder ist das Döpfners Fail? Oder kann #HaltDieFresseBild einfach kein Bewegtbild?
faz.net/aktuell/feuilleton/med

Leitartikel Frankfurter Rundschau

"Die Empörung über die „Letzte Generation“ ist verlogen. Ihre Aktionen sind radikal, aber angemessen. Der eigentliche Skandal ist das Versagen beim Klimaschutz."

fr.de/meinung/kommentare/klima

Weil Michael Hassemer, Richter am Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz, nicht die Meinung der #CDU #RLP vertritt, ist seine Einschätzung zur #LetzteGeneration nicht haltbar, weswegen er parteipolitisch motiviert sein Amt ausüben würde. /TN

swr.de/swraktuell/rheinland-pf

Michael Hassemer, Richter am Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz: "Wenn man sich auf der Straße festklebt, geht ja erst mal nichts kaputt, und wir leben in einem Land der Falschparker und Rettungsgassenverweigerer." /TN #LetzteGeneration #rafdp

"Merz erinnerte daran, dass die Union im Bundestag Strafverschärfungen für derartige Aktionen vorgeschlagen habe, «auch unter Androhung von Gefängnisstrafen spätestens beim zweiten Mal». Er wisse, so Merz, dass die meisten im Gefängnis nicht besser würden. «Aber die Zeit, in der sie da sitzen, ist draußen Ruhe.»"

An dieser Stelle an angewidertes Pfui über einen Mann, der die Strafbarkeit der Vergewaltigung in der Ehe abgelehnt hat.

Mehr Infos über Merz findet Ihr hier: bkramer.noblogs.org/ein-thread

Show thread

Welp, can now say that I've spent more time feeling angry, sad, or upset at myself based on my interactions on Mastodon today than I have for the past year on Twitter, so I guess that my migration from Twitter can be considered complete at this point.

I'm sad to have lost a community of people who I felt I was making change with, and disappointed to find myself at odds with the current community I've found my way into.

@crschmidt I've set up SPF back then when it came out, but ignored DKIM and friends because, well, they all came with their own issues. As a result, getting my emails into my G-inbox was hit-and-miss. After revamping my 10+ year old mail setup, going TLS 1.2+ and adding DIKIM , I haven't found an email of mine in my Gmail's spam folder — even though I'm sending from a "green" IP now. But yes, email feels more and more non-deterministic these days, it's a shame :(

@crschmidt Doing this as a hobby for associations and myself, I'd say it's really not THAT hard, IF your ISP's IPv4 isn't burnt by previous usage.

If it is (check e. g. mxtoolbox.com) —save your time and switch ISPs.

Except t-online.de (Deutsche Telekom), who works on a weird and unique block-all-unless-manually-whitelisted policy, having your DNS in order, maybe use SPF (doesn't hurt) and surely use DKIM, I do get my testmails through to my accounts with G, MS, Yahoo, etc.

07.04.1995: "Trösten könne sich die Kritiker damit, daß die Tür für Klimaschutzverhandlungen nun weiterhin offen ist."

Fast 30(!) Jahre später trösten sich die ›Kritiker‹ nicht mehr, sondern kleben sich an Wände und Asphalt, weil _zu lange_ _zu wenig_ geschehen ist: Your get what you asked for.

gruene.social/@janalbrecht/109

Es ist unglaublich. Nach und nach trudeln hier all die alten vertrauten Gesichter – also: Avatare – ein, deren Tweets ich früher oft gemocht und gern gelesen habe, die aber mit der Zeit immer mehr vom Algorithmus versteckt wurden. Es fand schleichend statt und irgendwie habe ich es nicht gemerkt.

Wie schön, Euch alle wieder zu sehen.

Und: Der Twitter-Algorithmus ist ein Arschloch.

Show older
UU's Mastodon

Mastodon ist ein soziales Netzwerk. Es basiert auf offenen Web-Protokollen und freier, quelloffener Software. Es ist dezentral (so wie eMail). Die ist der Teil von uu.org, 0xdecafbad.net und amateurinter.net.