Show newer

@isotopp Ich hatte gestern was eingestellt, aber vermutlich ist einfach die Platte am Limit ;-)

Erm, 15h für einen RAID-1-Resync ist jetzt auch mal sportlich — okay, 14 TB, aber dennoch ...

The Microsoft write up on how Microsoft 365 got owned to steal customer emails is out. It’s really good and honest from a technical level I think, if you’ve been following the details closely. Top points to the US Gov for forcing public disclosure originally btw.

msrc.microsoft.com/blog/2023/0

Friedrich Merz: Gillamoos ist Deutschland!

Ganz Deutschland: Googelt immer noch völlig verwirrt das Wort Gillamoos.

Zentrales Argurment für E-Fuels ist bei der FDP übrigens auch, dass Deutschland dann seinen "Wettbewerbsvorteil bei Verbrennern" aufgeben würde

Die Amish in den USA haben noch immer einen großen Wettbewerbsvortei bei Kutschen. Wollen wir sie mal fragen, was das einbringt?

Show thread

Ich: "… und was ist mit Backups?"
Architekt: "Darum kümmert sich doch das Ops-Team."
I: "Wissen die das?"
A: "Da gehe ich jetzt mal davon aus. Ist ja ihr Job."
I: "Hat ihnen jemand gesagt, welche Daten für das Projekt von wo in welchem Intervall gesichert werden müssen?"
A: "…"
I: "… und wie die Restore-Anforderungen aussehen?"
A: "…"

(Wieso "DevOps" in Unternehmen scheitert, Teil 47482.)

@SinclairSpeccy@bitbang.social Well, that was my Workstation — about 25 years ago … I'm kind of sure, neither a modern Browser nor an MUA would fit into it's main memory?

@oliver ... wobei ich für letzteres auch eine Route aus NRW direkt durch Nachbarländer am Start habe.

@oliver Naja, »Urlaub« — die hälftige Verwandschaft lebt dort, insofern werde ich um Aufenthalte in dem *einzigen* Bundesland, welches gegen das votierte, nicht umhinkommen. Ferner muß ich das *einzige* Bundesland, welches gegen das votierte, gen Süden effektiv passieren ...

Die Digitale Gesellschaft finanziert sich rein über spenden. Finanziell nicht so gut aus wie wir uns das vorstellen. Wir freuen uns, wenn ihr uns mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen könnt. Sollte das schon der Fall sein, DANKE! #NPA129

Schufa 

@fluepke »Ich will denen mit möglich wenig finanziellen Einsatz möglichst dolle auf die Nerven gehen.« ... Da habe ich auch ein bis drölf Kandidaten — please keep me posted ... (DSGVO-Anfrage soll einleitend wohl schon triggernd sein?)

Whow, der aktuelle von beschert sogar der #6490 FritzOS 7.57!

@corona Hätteste aber nicht noch verschlüsseln müssen ... Bin doch auch tierlieb.

➡️ "Aiwanger hat eigentlich gar keinen Aufklärungswillen" ⬅️

„In der Flugblatt-Affäre kritisiert Ex-CSU-Chef Huber den Vizeministerpräsidenten scharf. Er halte ihn für wenig glaubwürdig und spalterisch - auch weil er sich der Methoden Donald Trumps bediene.“

sueddeutsche.de/bayern/flugbla #Aiwanger

Paris macht Ernst. Die Stadt wird begrünt, 180 Straßen vor Schulen werden autofrei, wie auch die ganze Innenstadt bereits ab 2024, Rest Tempo 30. Für #Berlin viel zu #Bullerbü, uns hängts halt einfach ab.

Und das waren noch nicht mal im Ansatz alle aktuellen Projekte, es gibt gerade noch viel mehr zu entdecken - z.B. die gewaltige Transformation der Stadtautobahn, der Champs Élysées und die Verdoppelung des Metronetzes:

derklimablog.de/mobilitaet/wo-

#Verkehrswende #Klimakatastrophe #SchreinerManja

Dear American people,

This is your semi-regular reminder that
#Americans are not the only people using the internet and that the #UnitedStates - as lovely as it is - is not the only country. Actually, for the first time in the history of #socialmedia, you're not even the majority here, on the #Fediverse. This is a great learning opportunity.

So, a few tips:

- Beginner level: Normalize using "Americans" instead of "we," using "the
#US" instead of "here" (it's "there" for us), the name of the place you're talking about instead of "there" (it could be "here" for us), and the name of the people you're talking about instead of "they" (which sometimes sounds a bit derogatory, as if you didn't really care about other people... you care, right?) It really makes a difference.

- Intermediate level: When you talk about something happening in the US, do not assume and express yourself as if the United States was the default country and as if everyone understands the context of what's happening. Background information helps. Contextualization is gold. Once again, just adding "in the US" when you talk about something makes a world of a difference.

- Advanced level: Try to talk about other things than just American things. Open yourself to the rest of the world, and learn about it. It's an awesome place, really. And, in my opinion, the Fediverse is the perfect tool to interact with people from many other countries (you also could do that on your previous social media of choice, but I understand that it was easier to stay in your cultural bubble back then).

- Expert level: Try to use the metric system... No, I'm joking here. I know you can't. You get a free pass for this one. You can still keep on measuring in refrigerators, or watermelons, depending on the scale.
Well, maybe, just maybe, when you talk about temperatures, adding an "F" (or a "C" if you can) would help a bit. Yesterday, someone was talking about the crazy temperature of 46 degrees and I still don't know if they meant 46°F or 46°C as they're both pretty crazy temperatures in the Northern Hemisphere this time of the year.
Oh yes, my Australian friends also told me to remind you all (not just Americans this time) to be mindful of them when you talk about seasons (but they also added that they're used it when you don't... still, that'd be nice...)

Thank you for your understanding and your efforts. If you have any questions, we're here to help.

Love,
The Fediverse and the World, and me, your friend, DavidB.

Ich hätte doch Jura studieren sollen und Notarin werden. Lizenz zum Gelddrucken.

Show older
UU's Mastodon

Mastodon ist ein soziales Netzwerk. Es basiert auf offenen Web-Protokollen und freier, quelloffener Software. Es ist dezentral (so wie eMail). Die ist der Teil von uu.org, 0xdecafbad.net und amateurinter.net.