#Vodafone hat die Quadratur des Kreises erfunden: durch Zwischenschaltung eines anderen Anbieters und Verlassen der Peeringpunkte erwartet man »geringere Latenzen, mehr Resilienz« — genau das, wofür Peeringpunkte stehen … #Morons
https://www.heise.de/news/Vodafone-verlaesst-oeffentliche-Internetknoten-11068819.html
@RecoveredExpert Dunno, VF West FKA Unitymedia FKA ish, das dürften ja auf der Arbeitsebene noch die gleichen Leute sein. Gewechselt hat die Überbau, aber ›im Maschinenraum‹ dürften ja noch Wissende sein?
@wusel Habe bei 3209 und 31334 gesehen wie nach der Übernahme der Kontrolle mit der Zeit immer mehr Mitarbeiter mit techn. Kompetenz entweder gekündigt haben oder ihre Entscheidungsmöglichkeiten eingeschränkt wurden. Das betraf nicht nur Peering sondern auch interne Funktionen (backbone design, Planung etc).
@wusel Was ist die „Arbeitsebene“? Zwischen den Menschen welche die HWin/aus/umbauen bis zur obersten techn. Architektur-Ebene gibt es verdammt viel in so einem Unternehmen.
Wieviele Mitarbeiter die vor 5 oder 10 Jahren dort gearbeitet haben sind heute noch dort und auf welchen eben sind sie?
Unitymedia.de ist ein Beispiel was sich nach einer Übernahme eines „kleineren“ Unternehmens ändert. Zuerst die Peering Policy, dann schrittweise mehr. Bis nur noch Name als Marketing Vehikel über ist.