@SWR2Wissen@ard.social Erm, nein, die Frage ist, warum z. B. ein Rumäne jüdischen Glaubens als Jude, nicht als Rumäne bezeichnet würde. Wäre er nicht jüdischen Glaubens, wäre es "nur" ein Rumäne. Woher stammt diese auch sprachliche Andersbehandlung bei diesem einen Glauben?