@drazraeltod
Wenn Du denn 'schon' eine mME – moderne Meßeinrichtung – hast. Längst kein Standard, und das nach wievielen Jahren? Und wenn ich den Tibber Pulse auf meine nicht vorhandene mME packe, kann ich selbst nichts mehr auswerten — das haben die Niederländer deutlich geschickter gelöst.
@drazraeltod @wusel @isotopp Das Einblinken der PIN in den Zähler ist eine echte Prüfung in Sachen Frustrationstoleranz. Ich habe zwei Zähler und beide sind in komplett unterschiedlichen Rhythmen zu bedienen. Aber Hauptsache galvanisch entkoppelt.
@unixtippse @wusel @isotopp ich GLAUBE mein aktueller Zähler erfordert das gar nicht und für andere sollte das Tasmota-Dings die Sachen selbst hin blinken
Aber wie gesagt: sollte/müsste/könnte?
@wusel @isotopp @unixtippse Tibber ist halt EIN Gerät das die Kommunikation übernimmt - ich persönlich habe gerade ein anderes hier rumliegen (das halt eben Tasmota ist und im lokalen Netz angesprochen werden kann)
…es funktioniert aktuell bei mir noch nicht (letzte Woche geliefert, noch irgendwas falsch eingestellt), aber grundsätzlich ist das schon kein großes Problem.