DAP-X1860: Günstiger Steckdosenfunker mit WiFi 6
Vor rund 8 Jahren starteten wir den Freifunk im Kreis Gütersloh mit einem Einstiegsgerät für ca. 20 EUR. Welches Gerät könnte 2023 die Nachfolge antreten?
Bekanntlich werden die vor 8 Jahren aktuellen Geräte — sie unterstützten immerhin schon den Standard »802.11n« (heute als »WiFi 4« bezeichnet), also bis zu 300 MBit/sec brutto durch die Luft – mittlerwe
https://freifunk-kreisgt.de/dap-x1860-guenstiger-steckdosenfunker-mit-wifi-6/
@filmfacts @FreifunkKreisGT Tröste Dich, in GT wäre Abholung auch gerade nicht drin ... 2 Ordern für 3€ Versand?
@filmfacts @FreifunkKreisGT Hmm, scheint wirklich abverkauft zu werden, auch die lokalen MM in Unterfranken haben den nicht (mehr) zum abholen.
@filmfacts TBH finde ich selbst 2,99 für 1 nicht zu teuer, kaufste die erlaubten 2, sind's umgerechnet noch immer unter 20€ pro Gerät. Günstiger sind AX-Geräte eher nicht zu haben. Aber ich mache gleich 'n WLAN-Praxistest (Altbau, AP im 2. OG/DG, schräg drunter Whz im EG) gegen 4040 ;-)
@filmfacts Versandbestätigung von "Mediamarkt M266" bekommen — schein's aus Eisenach verschickt ...
@wusel Ich auch:-)
@filmfacts Hier die Speedtests, APs stehen im 2.OG. Obere Reihe aus dem EG, unten aus dem 2. OG. V. l. n. r.: DAP-X1860 (Vendor-FW, AP hinter 4040), FB4040 (FW: @FreifunkKreisGT|-Gluon), Mikrotik Chateau 5G als FF-CPE. Zugang: o.tel.o-SIM (Limit: 50 MBit/sec LTE). Richtig schlecht ist der DAP imho nicht, wobei LTE-Durchsatz auch schwankt (Ergebnis: best of two ...)
@wusel 2,99 Euro Lieferung klappt aber nur bei Packstation. Bei der Wohnadresse ließ sich nicht auf "weiter" klicken.