Beobachtung: Ich finde es hier nicht so einfach, Diskussionen zu verfolgen, Threads im Zusammenhang zu lesen oder sich verzweigende Sub-Threads auch nur zu erkennen.
Ich könnte mir vorstellen, dass das dazu führt, dass viele Reaktionen sich wiederholen und bestimmte Argumente immer wieder neu aufgerollt, bestimmte Sachen immer wieder erklärt werden.
Das ist auf jeden Fall eine großartige Übung in Langmut. Ob das Ziel, hier Geschwindigkeit rauszunehmen, wirklich gut umgesetzt ist - weiß nicht.
@anneroth Ja, das Threading zumindest in der Web-UI, aber auch in der »Fedilab«-App ist grausam. Das ist bei Twitter einigermaßen brauchbar im Web gelöst (»see more replies« bei einem Subthread, IIRC), hier … scheint noch Luft nach oben.
Hinzu kommt, daß kleinere Instanzen anscheinen nicht zwingend immer alle Beiträge bekommen ... Ich sehe bei mir 3 Antworten, auf systemli schon 9.
@wusel
Oh! Interessant, und nicht ideal
@CorinnaBalkow @anneroth Sieht auf meiner Single-User-Instanz nicht so aus.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e2/Mastodon_timelines.png zeigt auch, daß Antworten auf Beiträge von Leuten, denen ich folge, anders als deren Beiträge oder solche, in denen ich genannt werde, nicht föderiert werden — korrekt?
@wusel @anneroth aber Antworten auf Leute, die ich als öffentlich markiere, sollten in der lokalen Timeline auftauchen, oder?