Warum wird jemand, der mich mit unter einem Meter Abstand auf dem #Fahrrad überholt, dann nicht wegen #Nötigung angeklagt, Du Schwätzer! Im Gegenteil, da zuckt die #Polizei mit den Schultern. #Buschmann, Recht und Gesetz ist Dir doch scheißegal! #AnneWill
@filmfacts schau dir mal an wie Fahrradfahrer unterwegs sind. Von über rote Ampeln fahren, rechts überholen, über Fußgängerüberwege fahren, Baustellen missachten usw. ist alles drin. Ich bin jeden Tag mit dem Auto zur Arbeit unterwegs, ich sage dir, das macht keinen Spaß. Wo ist da die Polizei.
@filmfacts @4cupis Ich denke wir können uns darauf einigen, daß kaum ein Autofahrer 1,5m vom Ende des Lenkers eines Radfahrers jederzeit ad hoc korrekt visuell ermessen kann?
Zu Zebrastreifen: ich liebe den Gesichtsausdruck von Radlern, wenn ich als Radler für sie explizit nicht (ab)bremse — denn, genau, sie haben da keinen Vorrang.
Zu roten Ampeln: An einer beliebten Stelle, wo's gerne gemacht wird, steht beim Schulanfang gerne die Polizei, denen die (jungen) Rotlichtsünder in die Arme fahren.
@wusel @4cupis
Natürlich, es wird tendenziell bei Radfahrenden und Autofahrenden ungefähr die gleiche Menge an Menschen Verstöße begehen (bei den motorisierten Verkehrsteilnehmern mit größerem Gefahrenpotential für die anderen).
Trennung scheitert innerorts zumeist an der fehlenden Verkehrsfläche. Die bekommt man nur - wie in den Niederlanden - wenn man sie neu verteilt und im Zweifel einer Verkehrsart wegnimmt. Ich habe da kein Problem mit, bin aber bei uns im Rat nur einer von 54.
Wenn zu mir ein Meter Abstand gehalten wird, bin ich meist schon zufrieden (ist u.a. geschwindigkeitsabhängig). Den Abstand einhalten könnten die meisten wohl schon, viel tun es bewusst nicht. Ich spreche Menschen ja auf deren Verhalten an, wenn ich es einrichten kann.
Immer überlegen: möchte ich, dass ich oder meine Kinder *so* überholt werden? Dann würde mancher Überholvorgang nicht stattfinden.
@filmfacts @4cupis FTR: ich fahre die Strecke ins Büro/die Innenstadt abwechselnd mit dem Auto oder mit und ohne Hund mit dem Rad, und kann von jeder Gattung Verkehrsteilnehmer quasi jeden Tag von groben StVO-Verstößen zeugen. Inkl. rechtsabbiegender LKW, der losfuhr, als ich auf rot markierter Fahrradspur die Haltelinie bei grün querte => Spontaner Schlenker nach rechts mit justiziabler Verbalnote ...
Ernsthaft: Verkehre trennen, wie in den Niederlanden, sonst bleibt das in D tödlich 😠