Frage an DSL-Wissende: In den letzten 3 Jahren musste ich 2x eine neue Fritzbox besorgen, weil Gewitterschaden. Jetzt ziehe ich die Box vor Gewitter von Strom und DSL ab und stecke danach wieder an. Dabei kann es bis zu anderthalb Stunden dauern (zuletzt heute Morgen), bis überhaupt mal eine DSL-Verbindung zum DSLAM steht. Kann ich das irgendwie "beschleunigen" z. B. indem ich Kabel in der richtigen Reihenfolge oder mit bestimmten Pausen abziehe/anstecke? DSL-Settings in der Fritzbox? Any ideas?
@maxheadroom @stiefkind Also 1,5h klingt nach echtem Problem — ist die Leitung denn danach stabil? Die 7570 vDSL alterierte beim Sync zwischen ADSL2 und VDSL2, da konnte das schon mal etliche Minuten dauern, aber alle modernen Boxen sollten in wenigen Minuten durch sein mit dem Sync.
@wusel @maxheadroom Dem defekten Kabel/Stecker werde ich in den nächsten Tagen mal nachgehen, heute brauche ich die Leitung erstmal noch für Videokonferenzen 🙂
@wusel @maxheadroom Ist eine 7590. Es gibt einzelne Tage, da haben mehrere kurze Unterbrechung den Tag über, aber sonst läuft das recht stabil, sh. auch https://atlas.ripe.net/probes/32951/
Seit einer guten Stunde habe ich den Verdacht, dass es evtl. an dem Kabel TAE -> FritzBox liegen könnte. Mir kommt es so vor, als wäre da ein Draht vielleicht wackelig. Die langen Zeiten sind immer nur dann, wenn ich das Kabel wegen Gewitter gezogen und neu gesteckt habe. Vorhin kam ich zufällig dran, und DSL war weg.