Ich habe meine #Nanostation eben hoffentlich migriert. Geschwindigkeitsmäßig liegt sie nun bei ca. 30Mbit/s Down- und Upload, schneller als vorher. Allerdings erscheint sie nicht auf der Karte. @FreifunkBI@twitter.com #Freifunk

Verstehe noch nicht, wie ich in die Config komme.

@FreifunkBI@twitter.com YES! Man muss nur draußen auf dem Balkon unter den Dachüberstand kriechen, im Dunklen den jahrealten Dreck entfernen, die Nanostation öffnen, den Resettaster mit dem vergessenen und dann aus dem Keller geholten Schraubendreher drücken und kann flugs schon in die Config! #Freifunk

Und ich suche mir 'nen Wolf, warum mein Knoten nicht auf der in der Anleitung erwähnten Karte map03.4830.org/map09/ erscheint! Der steht schon auf der für #Freifunk #BadOeYnhausen map03.4830.org/map08/

Ich bin begeistert. Migration der #Nanostation war dann doch einfach - wenn ich gleich auf die richtige Karte geschaut hätte 🙂

CC: @wusel

Du hast in #Minden auch noch ein paar #Freifunk-Knoten mit der 1.0er #Firnware aus #Bielefeld, @herrhase

Die migrieren leider nicht von alleine :-( Ich denke, ich muss auch noch mal raus nach Kleinenbremen.

@filmfacts Ja, aber die gute Nachricht ist, es gibt inzwischen Pläne, nach dem großartigen Gespräch mit Freifunk Gütersloh und Freifunk Lippe, in den kommenden Wochen alle einzusammeln und mit einer neuen Firmware auszustatten. Einen Helfer für das ganze konnte ich schon anwerben.

Es wäre hier aber so oder so nötig gewesen, da 80% der Router vor dem Update schon verschwunden waren.

@herrhase @filmfacts freifunk-bielefeld.de/?p=2335 hat hoffentlich alle Infos. Und ja, Minden wurde eigen eigene Zuteil (wie besprochen sollte "Freifunk" als SSID ausgestrahlt werden), Mesh-SSID & Layer-2-Mesh ist aber noch identisch für alle nach BFE, BOY oder MID migrierten Knoten.

Spricht einer von Euch fließend jq? (Konvertierung meshviewer.json ⇒ nodes.json ...)

Follow

@herrhase
Konvertieren von einem Format ins andere ist gefragt ...
@filmfacts

@wusel @filmfacts möchtest du einfach nur diese eine json übersetzt, einen Parser oder... sonst schick mir einfach per E-Mail wo ich das finde und ich schau es mir an :)

Sign in to participate in the conversation
UU's Mastodon

Mastodon ist ein soziales Netzwerk. Es basiert auf offenen Web-Protokollen und freier, quelloffener Software. Es ist dezentral (so wie eMail). Die ist der Teil von uu.org, 0xdecafbad.net und amateurinter.net.