Mastodon Meta
Was ich in letzter Zeit bemerkenswert finde ist die »Angst« mancher Leute, dass ihre Inhalte nicht gelesen werden, wenn sie sie hinter einer #CW-Warnung »verstecken«.
Ich find das irgendwie… ich weiß ja nicht. Was ist das für ne Erwartungshaltung jemand unbedingt mit einem eher negativen Thema konfrontieren zu wollen? Es gibt bei jedem so Tage wo man auf die schwierigen Themen der Welt grad keinen Bock hat und wir haben ein Werkzeug damit umzugehen. Ist doch toll! Nutzt es bitte.
Mastodon Meta
@Cheatha tut mir leid das zu sagen aber stelle an mir selbst fest, dass ich manche Themen dann nicht lese bei denen es wichtig wäre,
finde die Kritik von marinalisierten Personen, dass ihre Inhalte so unsichtbare gemacht werden sehr berechtigt
Mastodon Meta
@yukibecks Ich habe bei mir meisten immer alle CWs automatisch ausgeklappt. Löst das dein Problem nicht? Die Inhalte sind nicht unsichtbar.
Mastodon Meta
@Cheatha ich habe nicht gesagt, dass ich ein Problem habe, sondern, dass mit CNs Perspektiven von Marginslisierten Personen unsichtbar gemacht werden
Inhalte die nicht gelesen werden sind unsichtbar
Mastodon Meta
@Cheatha Nope. Nicht mehr. Auf einem Sekundärclient, der CWs nicht automatisch ausklappt, laufen CW-Posts unter "Autor (d/m/w) hat kein Interesse, gelesen zu werden". Mit der (begrüßenswerterweise) wachsenden Größe der Timeline sinkt die Bereitschaft, sich zu verrenken, und da fällt dann CW-Klick-to-Read-Content als erstes raus.
Mastodon Meta
@wusel @yukibecks ich kann keinen Unterschied in der Anzahl der Interaktionen bei mir feststellen. Tendenziell hab ich das Gefühl, dass die Posts mit CW sogar mehr haben. Eventuell weil das strittigere Themen sind.