Mastodon Meta
Was ich in letzter Zeit bemerkenswert finde ist die »Angst« mancher Leute, dass ihre Inhalte nicht gelesen werden, wenn sie sie hinter einer #CW-Warnung »verstecken«.
Ich find das irgendwie… ich weiß ja nicht. Was ist das für ne Erwartungshaltung jemand unbedingt mit einem eher negativen Thema konfrontieren zu wollen? Es gibt bei jedem so Tage wo man auf die schwierigen Themen der Welt grad keinen Bock hat und wir haben ein Werkzeug damit umzugehen. Ist doch toll! Nutzt es bitte.
Mastodon Meta
@Cheatha ich werde halt niemals meine Beiträge über HIV (Krankheith mit CW versehen. Aus grundsätzlicher Überlegung heraus.
Mastodon Meta
@herrurbach Würdest du das Feld nutzen, wenn es von »Contentwarnung« in »Contentzusammenfassung« umbenannt wird? Also »Content: HIV« in dem Fall?
Mastodon Meta
@Cheatha wird es halt nicht - momentan ist die Idee es in Contentnote zu ändern und da sonst nicht viel besser als CW, denn es ist nur die entpathologisierte Form von CW (ich schrieb da mal drüber: https://jascha.wtf/cn-hiv-warnt-doch-gleich-vor-positiven/)
Mastodon Meta
@Cheatha @herrurbach Jetzt wird ein Schuh draus: Verpflichtend nicht-leeres »Summary«, und Auto-Aufklappen als Client-Option.
Heißt ja nicht umsonst "Mikroblogging", und Blogposts haben eigentlich immer ein Thema …
(Allein, wird "nicht leer" wie z. B. "zu kurz" bei Discourse dann mit Dummywerten umgangen oder sinnvoll, z. B. mit Tags, befüllt?)