Als die Timeline auf Twitter und Facebook plötzlich nicht mehr "alles" zeigten empfanden das viele als Bevormundung und grundnegativ. 10 Jahre+ später schaue ich mir die lineare TL auf #Mastodon an und das ist auch nicht positiv.

@nerdbert
Hmm, ich mag's eigentlich — was mir fehlt ist ein globaler Blick auf Hashtags und ggf. Beiträge.

@wusel mich stören vor allem Leute, die den ganzen Tag nur Boosts raushauen. Da wünsche ich mir einen Algorithmus, der mir nur 5% davon zeigt. Allerdings zwingt mich auch keiner, solchen Leuten zu folgen. Vielleicht ist es auch einfach nur Gewohnheit, dass man nicht selber mehr auswählt.

Follow

@nerdbert
Gut, den ersten Account, der Augenscheinlich nur von Twitter repostete, habe ich nun stummgeschaltet. Ansonsten, naja, es gibt Themen, die mich weniger interessieren, da muß ich dann halt skippen.

CW zu Subject umzubauen und entsprechend dann Threads zu Themen zu haben, klingt toll. Nicht, daß es in Foren oder bei Mail besonders gut klappen täte, daß alle Posts strikt on-topic blieben ... ;-)

@nerdbert
OTOH waren es Reposts bei Twitter und sind es Boosts hier, die mir Abwechslung in die Timeline spülen (und ggf. zu mehr Menschen, denen ich folge, führen — Erweiterung, auch Verwässerung der Blase).

@wusel
Ja, deshalb die Idee, nur die erfolgreichsten 5% der Boosts einer Person zu sehen, die am Tag 30-50 raushaut. Prinzipiell interessiert es mich schon, aber ich will nicht 10 Boosts hintereinander in der TL von der gleichen Person sehen.

Sign in to participate in the conversation
UU's Mastodon

Mastodon ist ein soziales Netzwerk. Es basiert auf offenen Web-Protokollen und freier, quelloffener Software. Es ist dezentral (so wie eMail). Die ist der Teil von uu.org, 0xdecafbad.net und amateurinter.net.